Rathaus-Anbau in Olfen wächst in die Höhe Termin der Grundsteinlegung rückt näher

Rathaus-Anbau wächst in die Höhe: Grundsteinlegung rückt näher
Lesezeit

Das Gebäude an der Kirchstraße in Olfen wächst. Wer in den vergangenen Monaten regelmäßig einen Blick durch die Absperrung der Baustelle für die Rathauserweiterung wagte, dürfte einen deutlichen Fortschritt erkannt haben. Nachdem es im vergangenen Jahr erst in die Tiefe gegangen war, folgte anschließend der Bau des Kellers.

„Die Bodenplatte des Kellergeschosses ist noch im letzten Jahr fertiggestellt worden“, teilte Stadtsprecherin Mouraina Heuse bereits Ende Januar mit. „Nach einer Kälteperiode Anfang dieses Jahres konnten daraufhin die Außenwände im Kellergeschoss gestellt werden.“ Als nächster Schritt sollten die Kelleraußenwände ausbetoniert und im Anschluss daran die Erdgeschossdecke verlegt werden, lautete die Ankündigung der Stadt.

Grundsteinlegung im April?

Die Arbeiten befinden sich im Zeitplan, wie Mouraina Heuse angibt: „Derzeit gibt es keine zeitlichen Verzögerungen innerhalb des Baubetriebs.“ Noch im vergangenen Jahr gab die Verwaltung als Ziel der Fertigstellung des Baus für Ende 2024, spätestens Anfang 2025 an.

Wann das Gebäude so weit ist, dass es zur traditionellen Grundsteinlegung durch den Bürgermeister kommen kann, steht noch nicht fest. „Ein konkreter Termin für die Grundsteinlegung wird derzeit abgestimmt und soll voraussichtlich im April stattfinden“, so Heuse. Die Kosten für Anbau und Sanierung des Rathauses beziffert die Stadt aktuell auf 10,7 Millionen Euro. Ein Teil davon wird vom Land NRW übernommen.

Überraschender Fund an Rathaus-Baustelle: Entdeckung wird von Experten überprüft

Rathausanbau in Olfen wird teurer: Stadt vermeldet erste Sparmaßnahmen