Keine Luftballons, keine Party, kein Karneval - aber immerhin ein langes Wochenende gibt es an der Gesamtschule Olfen.

© Thomas Aschwer (A)

Gesamtschüler dürfen sich auf ein langes Karnevalswochenende freuen

rnFerientage

Wie gehen Schulen in der Pandemie mit beweglichen Ferientagen um? Die Wieschhof-Grundschule würde gerne darauf verzichten. Die Gesamtschule Olfen argumentiert und handelt anders.

Olfen

, 31.01.2021, 18:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Karneval in Olfen ist ohne Zweifel die jährlich größte Party in der Steverstadt. Daran kommen Geschäfte und Betriebe nicht vorbei. Und auch nicht die beiden örtlichen Schulen. Unterricht an Rosenmontag ist kaum vorstellbar. Gut, dass es die beweglichen Ferientage gibt.

Das NRW-Schulministerium verweist auf unsere Anfrage auf die „Ordnung Ferien und Termine für die Aushändigung des Halbjahreszeugnisse“. Darin heißt es: „Der einzelnen Schule stehen in den Schuljahren 2021/22 und 2022/23 drei und in den Schuljahren 2020/21 und 2023/24 vier bewegliche Ferientage zur Verfügung.“

Dabei sei mindestens einer der beweglichen Ferientage den örtlichen Verhältnissen bei Festen entsprechend, insbesondere bei Volks- und Heimatfesten und in der Karnevalszeit, als Brauchtumstag festzulegen. „Die Schulkonferenz entscheidet über die Terminierung der beweglichen Ferientage im Einvernehmen mit dem Schulträger“, erklärt das Schulministerium.

Schulleiter betont: „Wir hatten noch nie so viel Unterricht“

Die Abstimmung über die Ferientage ist in der Regel ein Formsache in den Schulgremien - vor allem wenn es so herausragende Anlässe wie den Karneval in Olfen gibt. Doch in der Corona-Pandemie ist vieles anders. Die Gesamtschule hatte deshalb früh auf die veränderte Situation reagiert. Sie schob die „Karnevals-Ferientage“ auf die letzten beiden Tage vor den Weihnachtsferien.

Doch dann startete das Land NRW früher in diese Ferien - die beiden von der Gesamtschule gewählten beweglichen Ferientage waren ohnehin frei. „Wir haben uns in den Gremien entschieden, diese beiden Ferientage auf den Rosenmontag und Nelkendienstag zu legen“, sagt Schulleiter Dr. Jerome Biehle. Daran wolle die Schule auch festhalten.

Jetzt lesen

„Wir hatten noch nie so viel Unterricht wie in der Pandemie“, sagt Biehle. Als Begründung führt der Schulleiter an, dass die Schule dank der technischen Vollausstattung auch immer Unterricht auf Distanz anbieten könne. „Gleichzeitig sind Wander- und Projekttage ausgefallen.“ Das lange Wochenende über Karneval stuft der Schulleiter als „sinnvolle Erholung“ ein - die Schulzeit zwischen Weihnachten und Ostern sei lang.

Gesamtschule Olfen will weiter verlässlich sein

Wichtig ist Jerome Biehle zudem „die Verlässlichkeit“ der Schule. Die Eltern hätten sich auf diese Planung der beweglichen Ferientage eingestellt. Dass jetzt in sozialen Netzwerken eine Diskussion über die Notwendigkeit dieser Ferientage entbrannt ist, nimmt der Schulleiter gelassen. „Kurzfristigen Aufrufen ist nicht Folge zu leisten.“

Jetzt lesen

Dabei verweist er auf das Schulministerium. Das hatte auf die Anfrage der Redaktion mitgeteilt, dass „die Streichung von beweglichen Ferientagen im Jahr 2021 in der Karnevalszeit, die an den einzelnen Schulen bereits festgelegt wurden, nicht vorgesehen ist.“