Olfen wappnet sich gegen Starkregen: Gefahrenkarten sind jetzt online veröffentlicht

Starkregen

Was tun, um sich gegen Starkregen zu wappnen? Die Stadt Olfen macht sich dazu zusammen mit Forschern seit einiger Zeit gedanken. Eine Gefahrenkarte ist jetzt öffentlich zugänglich.

Olfen

07.08.2019, 09:21 Uhr / Lesedauer: 1 min
Symbolbild: Auch in Olfen ist es in der Vergangenheit schon zu einigen Starkregenereignissen gekommen.

Symbolbild: Auch in Olfen ist es in der Vergangenheit schon zu einigen Starkregenereignissen gekommen. © dpa

Für die Stadt Olfen hat im vergangenen Jahr ein Ingenieurbüro Starkregengefahrenkarten entwickelt.

Die Stadt Olfen hat nämlich in einem Projekt mit Wissenschaftlern der Universität Stuttgart und der Technischen Universität Dortmund, mit der Plan und Praxis GbR und der Stadt Schwäbisch Gmünd zusammengearbeitet, um Lösungswege gegen Starkregen zu finden. Das ist ein wichtiges Thema, denn Starkregenereignisse in den Jahren 2013 und 2014 haben in Olfen große Schäden angerichtet.

Jetzt lesen

Die entstandenen Karten sind bereits bei der Bürgerveranstaltung im April in der Stadthalle veröffentlicht und bereitgestellt worden. Seitdem war es sowohl beim Olfener Frühlingsfest als auch nach Absprache möglich, diese Karten einzusehen.

Karten gibt es kostenlos auf der Homepage der Stadt

Jetzt wurden nun die Starkregengefahrenkarten mit einem Erläuterungstext auf der Homepage der Stadt Olfen bereitgestellt. Sowohl die Starkregengefahrenkarten als auch den Erläuterungstext finden Sie unter: diesem Link zur Homepage der Stadt Olfen.

Die Entwicklung war Teil des Verbundforschungsprojekts mit dem Namen „RESI-extrem - Resilienzbildung nach Extremereignissen: Lessons Learned und neue Strategien für Städte im Umgang mit räumlich ubiquitär auftretenden Extremereignissen“.

Schlagworte: