Olfens Bauhofsleiter Markus Freck (rechts) und Hubert Höckenkamp pflanzen die schnellwachsenden Heiden am Naturbad. © Luca Füllgraf
Sanierungen
Naturbad Olfen wird teurer - Mehr Schatten, aber noch kein neues Holz
Die Sanierungsarbeiten am Naturbad in Olfen laufen. Aktuell wird mit Heiden und Schirmen für mehr Schatten gesorgt. Ein anderer Schritt ist 30.000 Euro teuer als zunächst geplant.
Im Mai beginnt im Naturbad Olfen die neue Saison. Der genaue Starttermin hängt zwar noch vom Wetter ab, trotzdem bleibt noch eine Menge zu tun. Drei Sanierungsschritte wurden schon vor langer Zeit beschlossen, es ist aber Geduld gefragt.
Der Umbau des Kleinkinderbereichs wird erst nächstes Jahr angegangen und die Sanierung des Bodens im WC-Gebäude und des Holzdecks wurde auf die Zeit nach der Saison verschoben - und schluckt weitere 30.000 Euro. Ein anderes Problem wird schon zur neuen Badesaison gelöst.
Schatten-Problem bald gelöst?
„Das Naturbad hat seit seiner Eröffnung den Makel, dass es nicht genügend Bäume und Schatten gibt“, sagt Frick. Das habe die Stadt erkannt.
Insgesamt werden 15 Stroh-Sonnenschirme auf der vier Hektar großen Fläche des Naturbades aufgestellt, um Schatten zu spenden. Fünf von ihnen mit einem Schirmdurchmesser von vier Metern, doppelt so viele mit einem Durchmesser von zweieinhalb Metern. Die festen Sonnenschirme sollen sofort Abhilfe schaffen. Hinzu kommen 15 Strandkörbe, die zur Badesaison wieder aufgestellt und vermietet werden.
15 feste Sonnenschirme mit einem Strohdach werden bis zum Start der Badesaison noch aufgestellt. © Luca Füllgraf
In den nächsten Jahren könnten wegen der Sonne auch schnellwachsende Weiden helfen, die die Stadt aktuell pflanzt. Schon in zwei oder drei Jahren könnten die Weiden eine beachtliche Größe erreichen. „Dann spenden sie mindestens genauso viel Schatten wie einer der alten Sonnenschirme“, sagt Fricke. Beim Pflanzen der Weiden sei allerdings Vorsicht geboten. Stellt man sie ungünstig auf, trägt der Westwind das Laub ins Wasser und es bilden sich ungewollte Algen, erklärt Fricke.
Baustoffkosten treiben den Preis
Ursprünglich waren 140.000 Euro für die drei Schritte zur „Baulichen Unterhaltung und Instandsetzung“ des Naturbads eingeplant gewesen. Am 22. Februar beschloss der Rat der Stadt Olfen im Zuge des Haushaltsplans für das aktuelle Jahr das Budget auf 170.000 Euro zu erhöhen.
Teurer werden die Sanierung des Bodens im WC- und Duschgebäude und der Holzdecks an den Becken. „Die Teuerung der Baustoffkosten und eine Ausweitung der zunächst geplanten Bereiche haben die Kosten angehoben“, erklärt Markus Freck, Bauhofsleiter der Stadt Olfen und technischer Betriebsleiter des Naturbads die steigenden Kosten.
Die Arbeiten an den Holzdecks wurden verschoben. Einzelne Leisten wurden aber schon jetzt ausgebessert. © Luca Füllgraf
„Die Sanierung der Holzdecks wird nach der Badesaison 2022 erfolgen“, sagt Freck und erinnert an das alte Fußball-Sprichwort „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel“. Der Zustand der Holzdecks sei noch kein Problem und zumindest die kaputten Stellen wurden ohnehin ausgebessert oder mit neuen Latten ersetzt.
Für die Naturfreibad-Besucher ändert sich hingegen nichts am Preis. „In Sachen Saisonkarten, Ticketpreise und Öffnungszeiten gibt es keine Änderungen zum Vorjahr“, erklärte die Stadt Olfen auf Anfrage.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.