Als eines von wenigen Einrichtungen in NRW setzt das Naturbad in Olfen auf Natürlichkeit – und kommt ohne Chlor aus. Für sauberes Wasser und eine angenehme Wassertemperatur sorgt ein angrenzendes Feuchtgebiet.
Aber nicht nur in diesem Punkt kann das Naturbad punkten. Groß und Klein wird auf dem großen Gelände einiges geboten. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Infos zum Besuch des Bades.
Das Naturbad Olfen auf einen Blick
Auf knapp 5 Hektar bieten sich den Gästen zahlreiche Möglichkeiten. Auf der Wasserfläche von etwa 1400 Quadratmetern geht es vor allem sportlich zu: Auf fünf 25-Meter-Bahnen können Schwimmfreunde ihre Bahnen ziehen. Nebenan befindet sich ein Aussichtsturm mit Sprungbrettern (1-Meter-Brett und 3-Meterbrett). Eine Wellenrutsche führt von dort in den Nichtschwimmerbereich mit Wasserfall, Wassersteinen und Geysiren. Ein Wellnessbereich mit Massage- und Schwalldüsen ist ebenso dort zu finden.
Abseits des Wassers steht den Besucherinnen und Besuchern eine Calisthenics-Anlage sowie eine Beachvolleyball- und Beachsocceranlage, die den Vorgaben des Fußballverbandes FIFA entspricht, zur Verfügung. Bei den Schwimmmeistern können passende Bälle ausgeliehen werden.
Neben der auch aus anderen Freibädern bekannten großen Liegewiese verfügt das Naturbad zudem über einen Strandbereich samt Dünen. In Strandkörben oder auf Liegen können sich die Gäste fast wie an der Ostsee fühlen.
Strohschirme, die fest auf dem Gelände des Naturbades installiert sind, bieten denjenigen Gästen Schatten, die keinen eigenen Schirm mitgebracht haben.
Viele Spielmöglichkeiten für Kinder
Auf Kinder wartet ein nicht kleineres Angebot: Das Kinderbecken nördlich des Nichtschwimmerbeckens ist verziert mit Quellsteinen und einer Sprühschlange. Eine große Sonnenblume bietet Schatten beim Planschen. Auf den rundherum aufgestellten Bänken können die Eltern Platz nehmen.
Neben dem Becken befindet sich ein Matschplatz für Wasserspiele, direkt daneben stehen noch verschiedene Spielgeräte und ein Schattenplatz zur Verfügung. Auf der Wiese gegenüber ist ein großes Sprungkissen im Sand installiert.
Auch der Nichtschwimmerbereich ist bei den Kleinen beliebt. Hier können sie Sandburgen bauen oder im flachen Wasserbereich den Sand zwischen ihren Zehen erleben. Neben der Wellenrutsche ist im Nichtschwimmerbereich gelegentlich auch eine kleine bewegliche Rutsche zu finden – wenn sie nicht am Kinderbecken zum Einsatz kommt.
Außerhalb des Naturbad-Geländes befindet sich ein kostenlos zugänglicher Wasserspielplatz mit Flößen und Seilfähre sowie einem Sandbereich.
Naturbad Olfen: Öffnungszeiten
Zu folgenden Zeiten ist das Naturbad geöffnet:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 11.30 bis 20 Uhr
Mittwoch: 11.30 bis 18 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 10 bis 20 Uhr
In den Ferien gelten abweichende Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag bis Sonntag: 10 bis 20 Uhr
Mittwoch: 10 bis 18 Uhr
Für Inhaber einer Saisonkarte wird zusätzlich ein Frühschwimmen von Montag bis Freitag zwischen 6 und 8 Uhr angeboten.
Naturbad Olfen: Preise
Während die Eintrittspreise zur Badesaison 2023 für Erwachsene erhöht wurden, blieben die Preise für Kinder gegenüber dem Vorjahr gleich. Die Preise in der Übersicht:
Einzelkarten
Kinder unter 1 Meter: frei
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: 3 Euro
Erwachsene: 5 Euro
Saisonkarten
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre: 25 Euro
Erwachsene: 50 Euro
Strandkörbe und Liegen
Liegen und Strandkörbe sind in begrenzter Anzahl verfügbar. Für eine Liege wird eine Tagesmiete in Höhe von 5 Euro fällig, Strandkörbe kosten 8 Euro.
Anfahrt und Parken
Das Naturbad im Alleeweg 4 ist mit dem Auto nur über die Kökelsumer Straße erreichbar. Vor Ort stehen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Auch für Fahrräder gibt es Abstellmöglichkeiten.
Gastronomie im Naturbad Olfen
Natürlich darf ein gastronomisches Angebot im Naturbad nicht fehlen. Neben Freibad-Klassikern wie Pommes oder Currywurst gibt es auch das passende Kaltgetränk zu kaufen.
Sind Hunde im Naturbad Olfen erlaubt?
Die Benutzungsordnung des Naturbades Olfen regelt, wer Zutritt zur Anlage hat. Der ist Tieren – und damit auch Hunden – nicht gestattet. Auch auf dem frei zugänglichen Wasserspielplatz sowie dem dazugehörigen Sandbereich sind keine Hunde erlaubt.
Taufgottesdienste im Naturbad Olfen
Zur alljährlichen Tradition im Naturbad gehört der Taufgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinden aus Olfen, Senden, Lüdinghausen, Nordkirchen und Ascheberg. An Christi Himmelfahrt dient der Nichtschwimmerbereich dann als Taufbecken für zahlreiche Kinder.
Wie ist die Wassertemperatur im Naturbad Olfen?
Die Wassertemperatur im Naturbad bewegt sich in der Regel zwischen 20 und 23 Grad. Wer vor dem Besuch die Temperatur erfahren möchte, kann den aktuellen Wert auf der Internetseite der Stadt abrufen.
Baumaßnahme am Naturbad Olfen: Wasserspielplatz wird drei Wochen gesperrt
Solebad Werne: Öffnungszeiten, Preise, Sauna - was Besucher wissen müssen