Für etwa drei Wochen gesperrt werden soll der Wasserspielplatz am Naturbad Olfen. Am Montag (3. Juli) starten dort vorbereitende Arbeiten für die Erneuerung der Spielfläche auf dem Wasser, wie die Stadtverwaltung mitteilt. Bereits im vergangenen Jahr musste der Bauhof das marode gewordene Spielgerät, ein Schiffsrumpf mit Wackelhängebrücke und Holzplattform in der Wasserfläche, aus Sicherheitsgründen abbauen.
„Damit hier von den Kindern weiterhin die Flöße sowie die Seilfähre genutzt werden können, hatte der städtische Bauhof dort kurzfristig zumindest die Holzplattform erneuert“, heißt es von der Stadt.
Für die Beschaffung eines neuen Spielgerätes wurden der Stadt von der Politik im aktuellen Haushalt 50.000 Euro zur Verfügung gestellt. Nach erfolgter Ausschreibung sei der Auftrag für das neue Spielgerät vergeben worden, dessen Aufstellung nun folgt. „Das Spielgerät konnte erst jetzt geliefert werden“, begründet Sarah Misch von der Stadtverwaltung Olfen den gewählten Zeitraum in den Ferien.
Da unter anderem auch neue Fundamente in der Wasserfläche erstellt werden müssen, sei es erforderlich, das Wasser abzulassen. Für diese Arbeiten biete sich daher die trockene Jahreszeit besonders an.
Nicht zum Baden geeignet
„Nach Fertigstellung stehen für die Kinder dann wieder eine neue Wackelhängebrücke, die auf eine neue Holzplattform in der Wasserfläche führt, sowie ein neuer Schiffsrumpf zum Spielen und Klettern zur Verfügung“, kündigt die Stadt an. Auch die Flöße und die Seilfähre sollen dann wieder direkt im Wasser eingesetzt werden.
Im Zuge der Maßnahme weist die Stadtverwaltung noch einmal darauf hin, dass der Wasserbereich des Wasserspielplatzes nicht zum Baden geeignet und es zudem nicht erlaubt ist. Ebenfalls sind Hunde im Wasser sowie dem Sandbereich verboten.