Marode Lippebrücke Vinnum Wichtiger Schritt eingeleitet

Marode Lippebrücke Vinnum: Wichtiger Schritt eingeleitet
Lesezeit

Während die Lippebrücke zwischen Datteln-Ahsen und Olfen immer mehr Form annimmt, sind die Tage der maroden Vinnumer Brücke gezählt. Die Kreisverwaltung Recklinghausen hat jetzt die Vergabe für die Planung und den Bau der neuen Brücke zwischen Datteln und Selm ausgeschrieben. Die Genehmigungsplanung und der Planfeststellungsbeschluss liegen bereits vor, diesen Teil des Verfahrens hat die Kreisverwaltung Unna bereits durchgeführt und abgeschlossen.

70 Meter Spannbreite

Ausgeschrieben sind die Tragwerksplanung für das Brückenbauwerk und die Bauüberwachung der Gesamtmaßnahme. Außerdem sollen auch die Planung für den Ersatzneubau der Brücke sowie den Um- und Ausbau der angrenzenden Straßen vergeben werden.

Geplant ist eine Stahlbogenbrücke über die Lippe mit einer Spannweite von 70 Metern. Neben den Anschlüssen der Straßen soll auch ein neuer Geh- und Radweg entstehen.

Die Ausschreibungsfrist endet am 3. Januar 2023. Danach werden die Angebote gesichtet und die Vergabe abgestimmt. Am Projekt beteiligt sind die Kreise Unna, Coesfeld und Recklinghausen.

Der Neubau der Vinnumer Lippebrücke wird auch Bork tangieren. Denn die im Vorfeld kommunizierte, geplante Umleitung soll auch über Bork führen.

Allen Rückschlägen zum Trotz: Lippebrücke in Datteln-Ahsen steht kurz vor der Fertigstellung

Marode Lippebrücke bei Vinnum: Zeitpunkt der Sanierung unklar - Angaben wären "unseriös"

Lippebrücke bei Vinnum weiter verkehrstauglich - es bleiben Unwägbarkeiten