Marode Lippebrücke bei Vinnum Zeitpunkt der Sanierung unklar - Angaben wären "unseriös"

Lippebrücke Vinnum: Kreis sucht Planer und Bauunternehmer für Neubau
Lesezeit

Die Lippebrücke bei Vinnum an der Vinnumer Straße ist eine wichtige Verbindung für alle Pendler zwischen Münsterland und Ruhrgebiet. Doch die Brücke ist marode und muss dringend saniert werden. Der Kreis Recklinghausen beginnt jetzt mit der europaweiten Ausschreibung wichtiger Planerjobs für den Neubau. Doch wann der Bau und damit die Sperrung der Pendlerstrecke beginnen kann, ist schwer abzuschätzen.

Bereits 2015 hat der Kreis Recklinghausen den Baubeschluss gefasst, die Lippebrücke an den Kreisgrenzen Unna, Coesfeld und Recklinghausen zu ersetzen. Nun geht der Kreis Recklinghausen den nächsten Schritt: Der Job des Planers und der des Bauunternehmers wird europaweit ausgeschrieben, wie Pressesprecherin Lena Heimers auf Anfrage mitteilt. Die Ausschreibungen dauern mindestens ein halbes Jahr.

Zeitangaben wären „unseriös“

Der Kreis Unna hatte bislang den Planfeststellungbeschluss übernommen und Vorplanungen angestellt. Doch diese Pläne wurden aufgestellt, bevor der Angriffskrieg auf die Ukraine begann, „als nicht absehbar war, welche Probleme es geben würde“, sagte Heimers. Es sei derzeit nicht voraussehbar, ob sich geeignete Planer und Bauunternehmer auf die Ausschreibungen melden und wann diese Zeit für die Ausführung haben.

Zeitangaben zu machen, wann der Neubau der Lippebrücke beginnen könnte, sei deshalb unseriös, sagt die Pressesprecherin. „Wir treiben das jetzt voran, dass es so schnell wie möglich geht“, sagt Heimers aber. Ursprünglich hatte der Kreis Unna geplant, den Neubau der Lippebrücke Vinnum im Frühjahr, spätestens im Sommer 2023 zu beginnen.

Denn die Lippebrücke ist marode. Zuletzt wurde sie im September 2020 saniert. Seitdem wird ihr Zustand regelmäßig geprüft. Die beteiligten Kreise hatten sich geeinigt, die Vinnumer Lippebrücke nicht eher zu sperren bis die Lippebrücke Ahsen fertig ist. Es sollten nicht gleichzeitig zwei wichtige Verbindungen zwischen Ruhrgebiet und Münsterland gleichzeitig gekappt werden.

Die Bauarbeiten der Ahsener Brücke kommen derzeit gut voran. Vor einer guten Woche trugen die Bauarbeiter die Betondecke auf. Der Kreis Recklinghausen rechnet damit, dass die Ahsener Brücke im Frühjahr 2023 für den Verkehr freigegeben werden kann, so Heimers.

Sendermann will Dorfladen helfen

Auch wenn der Neubau der Lippebrücke Vinnum und damit die Sperrung noch mindestens ein halbes Jahr auf sich warten lassen werden, macht sich die Olfener Stadtverwaltung bereits Gedanken über die Folgen. Im Bauausschuss (25. Oktober) hatte Bürgermeister Wilhelm Sendermann mitgeteilt, dass die Stadt deshalb in Gesprächen mit den Verantwortlichen des Dorfladens Vinnum stehe.

Der Dorfladen Vinnum wäre von einer Umleitung wegen der Bauarbeiten an der Lippebrücke betroffen.
Der Dorfladen Vinnum wäre von einer Umleitung wegen der Bauarbeiten an der Lippebrücke betroffen. © Thomas Aschwer

Denn auch wenn eine Umleitung der Pendler durch Bork über die Borker Straße geplant ist, sei davon auszugehen, dass weniger Verkehr durch Vinnum fahren wird. „Gewerbebetriebe rechnen mit Umsatzrückgängen“, so Sendermann. Auch der Dorfladen bleibe davon sicherlich nicht unberührt. Der Bürgermeister sicherte Unterstützung zu.

Hoher Krankenstand: Busausfälle treffen Kreis Coesfeld bisher kaum

Bürgerbusverein Olfen feiert Jubiläum: Seit 25 Jahren fahren Bürger Bürger