Spätestens vor der Lippebrücke angekommen, wird klar, dass dort kein Durchkommen mehr ist.

© Arndt Brede

Lippebrücke bei Vinnum gesperrt: Nicht alle scheinen das zu glauben

rnLippebrücke bei Vinnum

Die Lippebrücke bei Vinnum ist für die kommenden zwei Wochen gesperrt. Das scheint aber noch nicht bei allen angekommen zu sein.

Vinnum

, 22.09.2020, 12:58 Uhr / Lesedauer: 2 min

Dass die Lippebrücke südlich von Vinnum marode ist, ist lange bekannt. Dass sie abgerissen und neu gebaut werden soll, auch. Bis das geschieht, wird die wichtige Verbindung Richtung Waltrop und Datteln aber nicht links liegen gelassen.

Die Vinnumer Brücke über die Lippe soll nämlich bis zur Fertigstellung der Lippebrücke in Datteln-Ahsen für den Verkehr nutzbar bleiben. Erst dann soll die Vinnumer Brücke neu gebaut werden. Damit sie bis dahin hält und weiter den Verkehr aufnehmen kann, sind seit Montag, 21. September, und noch bis zum 2. Oktober 2020 dringend notwendige Arbeiten zur Unterhaltung des Bauwerks im Gange, teilt der Kreis Recklinghausen mit. Diese Arbeiten können demnach nur unter Vollsperrung der 3,50 Meter breiten Brücke durchgeführt werden.

Wendemanöver

Dafür ist eine Umleitung über Bork Richtung Waltrop beziehungsweise über die B235 Richtung Datteln ausgeschildert. Doch das hat sich wohl noch nicht so wirklich in den Köpfen aller motorisierter Verkehrsteilnehmer fest gesetzt.

In Vinnum weisen Schilder darauf hin dass die Lippebrücke gesperrt ist.

In Vinnum weisen Schilder darauf hin dass die Lippebrücke gesperrt ist. © Arndt Brede

Wendemanöver dort, wo garantiert keine Zufahrt mehr zur Lippebrücke möglich ist, sind nicht selten. Womöglich ist das schon ein Vorgeschmack auf die rund ein Jahr dauernde Vollsperrung, die voraussichtlich ab 2022 notwendig sein wird, weil die alte Brücke abgerissen und neu gebaut wird.

Auch im gesperrten Bereich stehen Schilder, die die Strecke als Sackgasse ausweisen.

Auch im gesperrten Bereich stehen Schilder, die die Strecke als Sackgasse ausweisen. © Arndt Brede

Denn die Umleitung, die jetzt ausgeschildert ist, dürfte auch die sein, die für die ein Jahr dauernde Vollsperrung während des Neubaus ausgeschildert sein wird. Die Umleitungsstrecke führt ab Vinnum Richtung Waltrop über die Borker Straße und Vinnumer Straße bis Bork. Dort knickt sie in der Bahnhofstraße ab, führt also nicht, wie von vielen Borkern befürchtet, durch den Borker Ortskern, wo Tempo 30 beziehungsweise 20 gilt. Von der Bahnhofstraße am Minikreisverkehr führt die Umleitungsstrecke über die Gutenbergstraße und die B236 sowie den Südwall in Bork auf die Waltroper Straße. In Richtung Datteln wird die Umleitung über den Vinnumer Landweg und die B235 ausgeschildert.

Material muss aushärten

Was genau während der zwei Wochen an der Lippebrücke gemacht wird, beschreibt die Pressestelle des Kreises Recklinghausen so: „Unter anderem ist geplant, die Fahrbahnabdichtung zu erneuern. Dazu wird der vorhandene Asphalt entfernt, der Beton darunter bearbeitet und sobald dieser trocken ist wird neuer Asphalt aufgebracht. Sollten bei den Arbeiten Risse im Beton oder Korrosionsschäden am Bewehrungsstahl festgestellt werden, werden auch diese beseitigt. Zwischen einigen Arbeitsschritten ist Wartezeit notwendig, damit das Material aushärten kann.“

Jetzt lesen