Kundgebung am Marktplatz: Olfen zeigt Solidarität mit der Ukraine
Krieg in Europa
Entsetzt vom Krieg und berührt vom Schicksal der Menschen in der Ukraine, lädt die Stadt Olfen zu einer Friedenskundgebung am Donnerstag (10. März) ein. Einige Gebäude sollen dazu erstrahlen.

Die Olfener wollen am Donnerstag, 10. März, auf dem Marktplatz ihre Solidarität mit der Ukraine zeigen - wie etwa auch in der Nachbarstadt Selm. © Arndt Brede
Die Stadt Olfen will ihre Anteilnahme zeigen und lädt zur Friedenskundgebung „Olfen steht zusammen für Solidarität mit der Ukraine!“ ein. Bürgermeister Wilhelm Sendermann, die im Rat vertretenden Parteien und die Kirchengemeinden haben gemeinsam die Friedenskundgebung auf dem Marktplatz am Donnerstag, 10. März, um 18.30 Uhr geplant.
Arbeitskreis Asyl informiert über Geflüchtete
Der Krieg und das Leid der Menschen habe alle bewegt und es sei ihm daher ein großes Anliegen, die Solidarität der Olfener zu zeigen, sagte der Bürgermeister am Dienstag (8. März) auch im Ausschuss für Jugend, Senioren, Kultur und Sport, als er die Veranstaltung ankündigte. In Olfen zeige sich das starke Bedürfnis der Gesellschaft, sich mit der ukrainischen Bevölkerung zu solidarisieren und den Menschen im Kriegsgebiet auf und nach der Flucht zu helfen und beizustehen, heißt es in der Ankündigung.
Sendermann wird eine Ansprache zum Gedenken der Opfer des Ukraine-Krieges halten. Im Anschluss wird Heiner Dieckmann vom Arbeitskreis Asyl auf die in Olfen ankommenden Flüchtlinge eingehen. Zum Andenken sollen Kerzen auf dem Markplatz aufgestellt werden. Einige Gebäude in der Innenstadt sollen in den Farben blau und gelb der ukrainischen Flagge aufleuchten. Auch der Kunst- und Kulturverein KuK Olfen beteiligt sich an diesem Gedenken und das Olfonium wird in den Farben der ukrainischen Flagge erleuchtet.