Inzidenz im Kreis Coesfeld steigt weiter rapide an - neuer Rekordwert
Corona
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt im Kreis Coesfeld weiter rapide an. Sie liegt deutlich über dem Bundeswert - und ist auch viel höher als in Nachbarkreisen und dem Oberzentrum Münster.

Auch in den Schulen wird viel getestet, zudem gibt es vielfältige Impfangebote - doch die Inzidenzzahl steigt im Kreis Coesfeld weiter rapide an. © picture alliance/dpa/CTK
Die landesweite 7-Tages-Inzidenz beträgt nach Auskunft der Bezirksregierung Münster am Samstag (29.1.) 1145,3. Sie liegt damit etwas höher als auf Bundesebene. Hier war der Inzidenzwert am Samstag erstmals höher als 1100. Er liegt jetzt bei 1127,3. Das Gefälle innerhalb überschaubarer und oft vergleichbarer Regionen ist bei uns riesig.
So meldet die Bezirksregierung Münster am Samstag für den Nachbarkreis Recklinghausen eine Inzidenz von 551,5 - der niedrigste Wert im Regierungsbezirk Münster. Ganz anders die Situation im Kreis Coesfeld, hier ist die 7-Tages-Inzidenz mehr als doppelt so hoch. Sie ist von Freitag (1197,0) weiter gestiegen und hat zum ersten Mal in der Pandemie überhaupt die Marke von 1200 überschritten. Als genauen Wert gibt die Bezirksregierung 1217,9 für den Kreis Coesfeld an. Er ist damit innerhalb einer Woche extrem gestiegen, am vergangenen Samstag (22.) lag er bei 751,7.
Völlig unklar ist dabei allerdings, wie hoch die Dunkelziffer ist - in der Region, im Land und im Bund. Hier ein Blick auf die offiziellen Zahlen im Regierungsbezirk (in Klammern die Zahlen vom Vortag): Stadt Bottrop 1.433,7 (1.334,0), Kreis Borken 1.768,2 (1.971,0), Kreis Coesfeld 1.217,9 (1.197,0), Stadt Gelsenkirchen 1.280,6 (1.278,6), Stadt Münster 1.086,0 (900,1), Kreis Recklinghausen 551,2 (568,8), Kreis Steinfurt 912,8 (918,8), Kreis Warendorf 1.081,4 (1.050,8).