Gegen Probleme an Bilholtstraße: Olfen erlässt Alkoholverbot auf Straßen
Lärm und Schlägereien
In diesem Jahr wurden schon 35 Anzeigen Ruhestörung und Schlägereien geschrieben: Jetzt greift die Stadt an der Bilholtstraße durch. Auf mehreren Straßen erlässt sie ein Alkoholverbot.
Das Verhalten einiger Personen an der Bilholtstraße geht Anwohnern und der Stadt Olfen schon länger gegen den Strich. Immer wieder wird die Polizei gerufen, weil sich Anwohner durch Lärm gestört fühlen. Wiederholt war es auch zu Auseinandersetzungen und Körperverletzungen gekommen. Nun will die Stadt durchgreifen: Sie will ein Glasflaschen und Alkohol-Verbot auf der Bilholtstraße und den angrenzenden Straßen erlassen.
Die Stadt weist in einer Mitteilung darauf hin, dass das Verbot auf der Bilholtstraße, auf dem Grünen Weg und am Nordwall gelten wird, ab dem letzten Juli-Wochenende soll es in Kraft treten. Die Bürger seien über die Entwicklung im Umfeld vor der Gaststätte Klönschnack besorgt, so Bürgermeister Wilhelm Sendermann. Er betont, „dass es sich nicht um Gäste des Klönschnacks handelt, sondern überwiegend um Personen aus umliegenden Städten, die sich im dortigen Umfeld aufhalten.“
Viele Beschwerden und Anzeigen aus der Nachbarschaft
Die stark alkoholisierten Personen hätten eine erhebliche Wirkung auf die Nachbarschaft. Daher habe es ein Gespräch zwischen dem Leiter der Polizeiwache Lüdinghausen, Klaus Hensmann, und dem Bürgermeister stattgefunden. 35 Strafanzeigen hat es in dem Bereich in diesem Jahr bereits gegeben - hauptsächlich wegen schwerer Körperverletzung und Ruhestörungen.
Dieses Verhalten werde nun nicht mehr toleriert, kündigt die Stadt an. Das Alkoholverbot soll vor Ort ausgeschildert werden. Polizei und der Kommunale Ordnungsdienst der Stadt Olfen werden nunmehr die Einhaltung dieses Verbotes kontrollieren, heißt es in der Ankündigung weiter. „Hier ist jetzt eine Grenze überschritten. Ich werde nicht zulassen, dass durch diese Menschen Olfen in Verruf gerät“, sagt Wilhelm Sendermann. Auch die Kreispolizeibehörde werde die Stadt unterstützen.
Versuche mit Sperrstunden-Ausweitung
Zuletzt war die Polizei vor rund zwei Wochen zu einer Schlägerei an der Bilholtstraße ausgerückt. Nach Körperverletzungen und Beleidigungen wurden vier Menschen in Gewahrsam genommen.
Bereits vor einem Jahr hatte die Politik in Olfen versucht, mit längeren Sperrstunden für Kneipen und Gaststätten die Störungen an der Bilholtstraße einzudämmen. Für ein halbes Jahr musste unter der Woche um 2 Uhr nachts geschlossen werden. Am Wochenende war um 3 Uhr nachts Schluss. Schon damals sollten die Maßnahmen die lange Verfügbarkeit von Alkohol begrenzen und somit die Probleme mit Lärm, Schlägereien und Müll begrenzen. Doch die Probleme sind geblieben.