Infos, Floß und E-Bikes: Naturparkhaus Steveraue geht in die Winterpause

Tourismus in Olfen

Die erste Saison für das Naturparkhaus Steveraue im Olfener Westen neigt sich dem Ende zu. Die Stadt ist hoch zufrieden mit dem neuen Standort und der neuen Anlaufstelle für Touristen.

Olfen

28.09.2022, 13:34 Uhr / Lesedauer: 1 min

Seit Anfang Juni 2022 befindet sich die Tourist-Info der Stadt Olfen nun im neu gebauten Naturparkhaus Steveraue an der Kökelsumer Straße. Nun endet die erste Saison. Das Naturparkhaus öffnet am Sonntag, 2. Oktober, zum letzten Mal in diesem Jahr.

„Standort wurde sehr gut angenommen“

Viele interessierte und neugierige Olfener und Touristen haben die neuen Räumlichkeiten besucht, Infomaterial aus Olfen und dem Naturpark Hohe Mark Westmünsterland mitgenommen, Floßfahrten gebucht oder E-Bikes ausgeliehen, heißt es in einem Fazit von der Stadt Olfen. „Der neue Standort wurde sehr gut angenommen“, sagt Lisa Lorenz als Tourismusbeauftragte der Stadt Olfen. Die Stadt freue sich schon auf die nächste Saison 2023. „Wenn die Ausstellungsbereiche fertig sind, wird das Naturparkhaus noch mal eine ganz andere Wirkung haben“, so Lisa Lorenz.

Jetzt lesen

Wenn das Naturparkhaus geschlossen hat, wird innen weiter gebaut. Das Aquarium mit Fischen aus heimischen Flüssen und ein Kino als Höhepunkt der Ausstellung im Naturparkhaus fehlen noch. Dort sollen dann auch Veranstaltungen und Seminare stattfinden können. Wenn 2023 alles fertig ist, soll das Naturparkhaus zwei Millionen Euro gekostet haben - zu 80 Prozent gefördert von der EU.

Jetzt lesen

Die Tourist-Info im Naturparkhaus Steveraue öffnet am Sonntag, 2. Oktober, zum letzten Mal in diesem Jahr. Informationen und Souvenirs sind weiterhin am Empfang des Rathauses erhältlich.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt