
© Antje Pflips (Archiv)
Evangelische Kirche Olfen feiert Heiligabend mit Katholiken zusammen
Weihnachten in der Kirche
Einen eigenen Präsenzgottesdienst zu Heiligabend und Weihnachten wird es für die evangelische Kirchengemeinde in Olfen nicht geben - die Kirche weicht aber auf andere Möglichkeiten aus.
Für viele Menschen gehört ein Gottesdienst zu Weihnachten genauso dazu, wie ein bunt geschmückter, leuchtender Tannenbaum. Deshalb sei es auch „ein intensiver und kontroverser Beratungsprozess“ gewesen, den die Evangelische Kirche in Westfalen (EKvW) in den vergangen Tagen zum Thema Gottesdienste während der Corona-Pandemie geführt habe, wie es zum Beispiel auf der Seite des Evangelischen Kirchenkreises Münster heißt.
Das Ergebnis ist folgendes: Die EKvW empfiehlt ihren Kirchen, bis voraussichtlich zum 10. Januar auf Präsenzgottesdiente - und andere kirchliche Versammlungen - egal ob in Gebäuden oder unter freiem Himmel zu verzichten.
Einladung von St. Vitus Gemeinde
Das hat auch für die schon getroffenen Planungen der Evangelischen Kirche in Olfen Konsequenzen, wie Pfarrer Thorsten Melchert auf Anfrage erklärt. Einen eigenen Präsenz-Gottesdienst an Heiligabend und Weihnachten wird es nicht geben. Aber: „Wir wurden dazu eingeladen, am katholischen Gottesdienst zu Heiligabend teilzunehmen“, sagt Melchert. Natürlich unter Einhaltung der Sicherheitsbedingungen. Bei der Teilnahme muss deshalb ein Formular zur Rückverfolgbarkeit im Vorfeld ausgefüllt und zu den Gottesdiensten mitgebracht werden. Dieses befindet sich auf der Homepage der Kirche und bei Facebook. Die katholische Gemeinde St. Vitus feiert an Heiligabend einen Open-Air-Gottesdienst auf der Alten Fahrt hinter dem Haus Katharina. Die Einladung gilt auch für das Outdoor-Krippenspiel.
Als ökumenischer Gottesdienst sei das aber nicht zu verstehen, erklärt Melchert. Konkret bedeute aber die Einladung, dass auch Evangelische Christen an der Veranstaltung teilnehmen könnten und dass es auch eine Einbindung in die Liturgie gebe.
„Ich freue mich sehr über das Angebot der katholischen Kirche.“ Da die Evangelische Kirche keine eigenen Präsenz-Gottesdienste anbiete, stehe dies auch „ganz im Duktus der Landeskirche“, wie Melchert sagt.
Weihnachtsgottesdienst als Stream
Der Gottesdienst für den Ersten Weihnachtstag wird zusammen mit dem Krippenspiel gestreamt und ist schon an Heiligabend bei Facebook (www.facebook.com/ChristuskircheOlfen) und auf der Webseite der Kirche (www.christuskirche-olfen.de) abrufbar. Theoretisch könnte man sich also den Gottesdienst auch schon in der Nacht ansehen, wenn man möchte.
Darüber hinaus wird die Kirche an folgenden Tagen als Anlaufstelle geöffnet sein - für ein stilles Gebet und das Entzünden einer Kerze:
Sonntag, 27. Dezember, 9.30 bis 11.30 Uhr, Neujahr, 1. Januar, 17 bis 19 Uhr und Sonntag, 10. Januar, 9.30 bis 11.30 Uhr. Dabei werden Gottesdienst-to-Go- und Kindergottesdienst-to-Go-Tüten ausgeben (mit Kerze, Text um ihn zu Hause zu lesen und Teebeutel für Erwachsene, Bastelanregung o.ä. für Kinder).
Ich bin neugierig. Auf Menschen und ihre Geschichten. Deshalb bin ich Journalistin geworden und habe zuvor Kulturwissenschaften, Journalistik und Soziologie studiert. Ich selbst bin Exil-Sauerländerin, Dortmund-Wohnerin und Münsterland-Kennenlernerin.
