Da, wie Eva Beckmann von der Stadt (v.l.), Tobias Nathaus von TLS, der katholische Pfarrer Ulrich Franke, Pastoralreferent Martin Reuter und evangelischer Pfarrer Thorsten Melchert stehen, soll an Heiligabend eine Bühne aufgebaut sein - für Open-Air-Gottesdienste.

© Marie Rademacher

Weihnachtsgottesdienste Open Air: Das planen die Gemeinden in Olfen

rnWeihnachten

Es ist ein besonderes Jahr: Das zeigt sich auch bei der Planung der Weihnachtsgottesdienste. Neben denen mit voriger Anmeldung wird es an der Alten Fahrt in Olfen auch welche unter freiem Himmel geben.

Olfen, Vinnum

, 08.12.2020, 07:30 Uhr / Lesedauer: 3 min

Es war mitten im Juli, als die Verantwortlichen der Kirchen in Olfen zum ersten Mal über die Weihnachtsgottesdienste in diesem Jahr gesprochen haben. Mitten im Sommer. Sehr ungewöhnlich, sagt Martin Reuter, Pastoralreferent in Olfen. Aber: Durch die Corona-Pandemie sei einfach frühzeitig klar gewesen, dass die Gottesdienste zu Weihnachten 2020 wahrscheinlich nicht so stattfinden können wie in jedem anderen Jahr. Mittlerweile steht das Konzept, das die katholische und die evangelische Kirche zusammen mit der Stadt Olfen erarbeitet haben: Auf der großen Wiese an der Alten Fahrt wird es an Heiligabend mehrere Open-Air-Gottesdienste geben.

„Uns ist es wichtig, dass wir an Weihnachten möglichst viele Menschen erreichen“, sagt Pfarrer Ulrich Franke. In der Kirche sei das angesichts der Abstandsregelungen in diesem Jahr nicht wirklich möglich. Pro Gottesdienst kommen an einem „normalen“ Heiligabend 500 bis 600 Menschen in die Vituskirche, sagt Martin Reuter. Das gleiche Problem hat natürlich auch die evangelische Kirche. Rund 400 Menschen kommen dort pro Gottesdienst in die Christuskirche. Zahlen, die dieses Jahr unmöglich sind.

Gottesdienste mit Anmeldung auch in den Kirchen

Es wird zwar an den Weihnachtsfeiertagen auch Gottesdienste in den Kirchen geben. Allerdings mit beschränkter Teilnehmerzahl und vorheriger Anmeldung (weitere Infos dazu unten im Text).

Für die Gottesdienste unter freiem Himmel allerdings ist keine Anmeldung nötig: Da kann - auch spontan - jeder kommen. Auf den großen Wiesen an der Alten Fahrt - hinter dem Haus Katharina und neben dem Vitus-Stift - ist ausreichend Platz, um gleichzeitig zu Weihnachten zusammenzukommen, aber auch coronakonformen Abstand zu halten. Für ältere Besucher und Eltern mit kleinen Kindern wird es Sitzgelegenheiten geben - für die anderen wird es aber ein Steh-Gottesdienst. „Es ist auch kein Weihnachten mit feinem Anzug und schicken Schuhe“, sagt Pfarrer Franke. Man solle sich warm anziehen. Bei jedem Wetter, so versichern alle Beteiligten, werden die Gottesdienste stattfinden. „Ob es stürmt oder schneit, die Kirche ist bereit“, sagt der evangelische Pfarrer Thorsten Melchert mit einem Augenzwinkern.

Jetzt lesen

Die Stadt Olfen hat die Kirchen bei den Plänen unterstützt. Gerade in einer Zeit wie dieser sei es wichtig, solche Dinge möglich zu machen, sagt Eva Beckmann von der Stadt Olfen. Eine acht mal sechs Meter große Bühne wird es an der Alten Fahrt geben. Die Kosten dafür teilen sich die Gemeinden und die Stadt. Für die Technik - Ton und eine stimmungsvolle Beleuchtung - sorgt wie auch schon im Mai beim Open-Air-Gottesdienst im Naturbad die Firma TLS um Tobias Nathaus.

Die Gottesdienst-Termine in Olfen und Vinnum im Überblick

Die Termine für die Open-Air-Gottesdienste an Heiligabend im Olfen im Überblick:

  • 15 Uhr: Krippenfeier von evangelischer und katholischer Gemeinde
  • 16.30 Uhr: Familiengottesdienst der katholischen Gemeinde
  • 18.30 Uhr: Katholische Christmitte mit Beteiligung der evangelischen Gemeinde

Die Wiesen an der Alten Fahrt bieten viel Platz und Fläche für die Besucher der Weihnachtsgottesdienste.

Die Wiesen an der Alten Fahrt bieten viel Platz und Fläche für die Besucher der Weihnachtsgottesdienste. © Marie Rademacher

In der evangelischen Kirche gibt es darüber hinaus folgende Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen:

  • Heiligabend, 16.30 Uhr: Familiengottesdienst mit Anmeldung. Es gibt auch ein Krippenspiel, das in die Kirche gestreamt wird.
  • 1. Weihnachtstag, 10 Uhr: Gottesdienst mit Anmeldung

Die Anmeldung zu den einzelnen Gottesdiensten ist telefonisch im Gemeindebüro unter Tel. (02595) 406 möglich. Man kann sich ab jetzt und noch bis zum 17. Dezember anmelden.

In der katholischen Pfarrgemeinde gibt es ebenfalls weitere Gottesdienste. In Vinnum findet Folgende statt:

  • Heiligabend, 16 Uhr: Krippenfeier. Auch die sollen Open-Air stattfinden. Der genaue Ort wird noch bekanntgegeben.
  • Heiligabend, 18.30 Uhr: Christmette in der St.-Marien-Kirche mit Anmeldung (Infos siehe unten)
  • 1. Weihnachtstag, 9 Uhr: Heilige Messe mit Anmeldung in St. Marien
  • 2. Weihnachtstag, 9 Uhr: Heilige Messe in St. Marien mit Anmeldung

In der St.-Vitus-Kirche in Olfen sind folgende Messen geplant:

  • Heiligabend, 22 Uhr: Christmette mit Anmeldung
  • 1. Weihnachtstag, 9 Uhr: Heilige Messe mit Anmeldung
  • 1. Weihnachtstag, 10.30 Uhr: Heilige Messe mit Anmeldung
  • 2. Weihnachtstag, 10.30 Uhr: Heilige Messe mit Anmeldung, es spielt das Musikcorps 76

Die Anmeldung für die Weihnachtsgottesdienste St. Vitus und St. Marien ist nur telefonisch möglich. Und zu bestimmen Terminen. Am Montag (14. Dezember) geht das von 16 bis 20 Uhr, Dienstag (15. Dezember) bis Freitag (18. Dezember) jeweils von 9 bis 12 und von 15 bis 17 Uhr. Montag (21. Dezember) ist die Anmeldung von 9 bis 12 und von 15 bis 17 Uhr möglich. Die Telefonnummer lautet: (02595) 21 29 906.

Bei der Anmeldung sowohl in der evangelischen als auch in der katholischen Kirche sollten die Besucher die Namen und Telefonnummern aller Personen angeben, die an dem Gottesdienst teilnehmen möchten.

Das ist alles sehr viel komplizierter als in anderen Jahren. Aber nicht anders möglich im Corona-Jahr 2020.

Schlagworte: