Seit Dezember steht das Ladenlokal in der Olfener Innenstadt leer.

© Nora Varga

Erster Laden in Olfen schließt wegen Corona: „Es war nicht freiwillig“

rnCorona

Seit Monaten wird eine Pleite- und Schließungswelle wegen Corona befürchtet. In Olfen hat jetzt ein erster Laden wegen Corona geschlossen. Auch die staatliche Unterstützung konnte nicht helfen.

Olfen

, 14.03.2021, 13:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Monatelange Schließung, wenig Kunden und schwer zu beantragende Hilfen, die Geschäfte hatten es im letzten Jahr nicht leicht. Die finanziellen Einbußen haben in Olfen im Dezember ein erstes Geschäft zur Aufgabe gezwungen. Anita Wesselmann hat an der Kirchstraße 8 die Boutique „Nagelneu“ betrieben. In dem Ladenlokal gab es allerdings nicht nur Kleidung, sondern auch eine Kosmetikerin, eine Fußpflege und ein Nagelstudio. Alle vier Gewerbe mussten im Dezember aus dem Lokal ausziehen.

Anita Wesselmann, ehemalige Inhaberin: „Das kam durch Corona. Es hat einfach nicht mehr funktioniert.“ Selbst als der Laden im Sommer öffnen konnte, seien die Kunden zurückhaltend gewesen: „Die Leute waren unentschlossen und haben ihr Geld lieber zusammengehalten.“ Nicht nur die Boutique von Anita Wesselmann durfte nicht öffnen, auch die körpernahen Dienstleistungen mussten geschlossen bleiben. So konnten alle vier Untermieter kein Geld verdienen.

Probleme mit Corona-Hilfen

Für den Laden hat Anita Wesselmann Hilfen beantragen und in der ersten Welle auch 9000 Euro erhalten: „Die sind sofort draufgegangen für Lieferantenaufwendungen.“ Im Sommer war das Geschäft nur schleppend angelaufen und die November- und Dezemberhilfen hatte Wesselmann für ihren Laden nicht beatragen können. „Dafür hätte ich einen Steuerberater gebraucht, der sich die Unterlagen durchsieht und auch wenn man das Geld wiederbekommen hätte, in dem Moment war einfach nichts mehr da.“

Anita Wesselmann im Frühjahr 2020 in ihrer Boutique in Olfen.

Anita Wesselmann im Frühjahr 2020 in ihrer Boutique in Olfen. © Marie Rademacher

Zwei Jahre lang gab es die Boutique mit ihren drei Untermietern in Olfen: „Wir hatten uns da gerade etwas aufgebaut und wir waren auf dem richtigen Weg. Wenn Corona nicht gewesen wäre, dann gäbe es uns noch.“ Anita Wesselmann ist besonders traurig um ihre Kundschaft: „Wir hatten viele tolle und liebevolle Stammkunden, die immer wieder gekommen sind. Es ist wirklich traurig und schade. Die Boutique hat sehr viel Spaß gemacht.“

Comeback nicht ausgeschlossen

Ganz aufgeben möchte die ehemalige Ladenbesitzerin trotzdem noch nicht: „Wir hoffen, dass wir vielleicht noch einmal in Olfen wiederkommen können.“ Allerdings würde Anita Wesselmann nur die Boutique wiedereröffnen. Kosmetikerin und Fußpflege haben sich bereits neue, kleinere Ladenlokale gemietet. Auch Anita Wesselmann hat sich Büroräume angemietet, in denen sie ein kleines Nagelstudio betreibt: „Es muss zumindest irgendwie weitergehen.“ In den Räumlichkeiten des „Nagelneu“ ist noch kein neues Geschäft eingezogen.

Lesen Sie jetzt