In vielen Orten hierzulande werden reservierte Baugrundstücke von Bald-Häuslebauern wieder zurückgegeben. Auch in Olfen gibt es solche Fälle.

In vielen Orten hierzulande werden reservierte Baugrundstücke von Bald-Häuslebauern wieder zurückgegeben. Auch in Olfen gibt es solche Fälle. © Leonie Freynhofer

Erst großes Interesse, nun Rückgabe: Olfener Baugrundstücke gehen in zweite Runde

rnBauen

In Olfen entsteht an der Kökelsumer Straße das Neubaugebiet Olfener Heide. Die ersten Grundstücke waren bei den Bewerbern heiß begehrt. Doch einige Bald-Häuslebauer haben den Rückzug angetreten.

Olfen

, 25.08.2022, 07:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Das Interesse an den Grundstücken im Neubaugebiet Olfener Heide westlich der Kökelsumer Straße war riesig im vergangenen Jahr. Mehr als 1000 Bauwillige hatten sich zunächst gemeldet, gut 500 Personen blieben übrig, die in einem nächsten Schritt die Vorgaben der Stadt Olfen akzeptieren mussten. Am Ende entschied das Los darüber, wer im ersten Bauabschnitt den Zuschlag bekommt.

Doch seitdem ist viel passiert. In der Zwischenzeit fiel nicht nur der Startschuss für die Grundstücksvermarktung des zweiten Bauabschnittes. Die Branche kämpft wie viele andere Bereiche des alltäglichen Lebens auch mit den enormen Kostenexplosionen. Steigende Zinsen und hohe Materialkosten haben dabei große Auswirkungen auf die eigentlich reservierten Grundstücke in dem Olfener Baugebiet.

Jetzt lesen

31 Bald-Häuslebauer hatten bereits den Zuschlag für die städtischen Grundstücke im ersten Bauabschnitt des Baugebietes erhalten. 13 Interessenten entschieden sich laut Sarah Misch von der Stadt Olfen jedoch gegen den abschließenden Kauf. Die zukünftigen Häuser sollten auf 420 bis 530 Quadratmeter großen Grundstücken entstehen.

Ohne unterschriebenen Notarvertrag Rücktritt leicht möglich

Die Gründe für den Rücktritt sind dabei individuell verschieden. Mal haben sich die einstigen Interessenten bereits anderweitig orientiert oder ein Grundstück erworben, mal sind die gestiegene Zinsen und Baupreise als Erklärung genannt worden, so die Stadt Olfen auf Anfrage.

Jetzt lesen

Grundsätzlich haben die Bewerber, die den Zuschlag für ein Grundstück in Olfen bekommen haben, eine ausreichende Bedenkzeit für eine Rückmeldung. Diese kann im Einzelfall sogar verlängert werden. Solange noch kein Notarvertrag unterschrieben wurde, ist es auch in Olfen möglich, die Grundstücke wieder an die Stadt zurückzugeben. Für den Rückkauf fallen in der Regel keine Zinsen an. Der Käufer muss allerdings meistens die Nebenerwerbskosten bezahlen.

Nach der offiziellen Unterschrift haben die Käufer gemäß den Richtlinien der Stadt Olfen über die Veräußerung von Baugrundstücken fünf Jahre Zeit, mit ihrem geplanten Bauvorhaben zu beginnen. Die aktuelle Situation in der Baubranche habe auf diese Frist keinen Einfluss, so Sarah Misch von der Stadt Olfen.

Keine Preissteigerung für Nachrücker

Laut der Stadt Olfen sind die Rückgaben der Baugrundstücke in der Regel nicht problematisch. Dies liegt mitunter auch daran, dass der Andrang bei der damaligen Grundstücksvergabe sehr hoch war und demnach einige Nachrücker auf den Listen stehen. Obwohl die Kosten innerhalb der Baubrache durch die Inflation in vielerlei Hinsicht gestiegen sind, müssen die künftigen Hausbesitzer im Baugebiet Olfener Heide nicht mit erhöhten Preisen rechnen.

Jetzt lesen

Wie die Stadt bestätigt, liegen die städtischen Grundstücke unverändert bei 200 Euro pro Quadratmeter. Hinzu kommen noch die öffentlich-rechtlichen Beiträge, die sich aus dem Erschließungsbeitrag, den Kanalanschlussgebühren und dem ökologischen Ausgleichsbetrag zusammensetzen und für den Bereich der zweigeschossigen Wohnbebauung bei 62,97 Euro pro Quadratmeter liegen.

Die Grundstücke wurden damals entsprechend den Richtlinien der Stadt Olfen über die Veräußerung von Baugrundstücken vergeben. Aufgrund der Vielzahl der Bewerber für jedes Baugrundstück musste letztendlich ausgelost werden. Nachrücker werden nun laut Stadt entsprechend im gleichen Verfahren aus den am Vergabeverfahren beteiligten Interessenten ermittelt.