Sie freuen sich als Veranstalter und Kooperationspartner auf die Summer Specials: (v.l.) Christiane Klann (SuS Olfen), Izeta Pilica (Zum Steverstrand), Benedikt Limberg (Spielmannszug), Lukas Scholten (SuS-Handballer) und Lisa Lorenz (Stadt Olfen).

Sie freuen sich als Veranstalter und Kooperationspartner auf die Summer Specials: (v.l.) Christiane Klann (SuS Olfen), Izeta Pilica (Zum Steverstrand), Benedikt Limberg (Spielmannszug), Lukas Scholten (SuS-Handballer) und Lisa Lorenz (Stadt Olfen). © Arndt Brede

Die Rückkehr der Summer Specials nach Olfen: Musik unter freiem Himmel

rnMit Video

Zwei Jahre Coronapause haben die Summer Specials in Olfen nicht in Vergessenheit geraten lassen. Im Gegenteil. Die Musikveranstaltungen unter freiem Himmel kehren zurück. Mit Neuigkeiten.

Olfen

, 11.06.2022, 09:35 Uhr

Sechs Mal Musik. Sechs Mal unter freiem Himmel. Sechs Mal Gelegenheit zum Plaudern. Sechs Mal die Chance zum Tanz. Sechs Mal Samstagabende in den Sommerferien an teilweise sehr lauschigen Plätzen verbringen. Fünf Mal davon bei freiem Eintritt. Das ist das Rezept der Summer Specials Olfen. 2022 kehren sie nach zweijähriger Coronapause zurück. Und wie.

Jetzt lesen

„Wir freuen uns schon sehr darauf, dass die Summer Specials wieder stattfinden können.“ Izeta Pilica, Chefin des Hotel-Restaurants „Zum Steverstrand“, bringt auf den Punkt, was die Kooperationspartner, deren sich die Stadt Olfen versichert hat, bewegt. Das Hotel-Restaurant mit dem schönen Strandabschnitt mit Blick auf die Drei-Bogen-Brücke gehört zu den Veranstaltungsorten der 2022er Summer Specials vom 2. Juli bis zum 6. August.

Aber der Reihe nach:

  • Am Samstag, 2. Juli, startet die Veranstaltungsreihe im Steversportpark, Hoddenstraße 4. Die SuS Werbe-GbR in Zusammenarbeit mit der Fußballabteilung wird an diesem Abend einen Teil dieser Fläche zu einem der besonderen Biergärten verwandeln. Besucher dürfen sich auf kühles Bier, Wein, frische Cocktails sowie Leckeres vom Grill freuen. Bereits um 18 Uhr wird es Musik von lokalen Künstlern geben. Die Hauptgruppe tritt ab 19.30 Uhr auf. Es ist „Silly Souls of music“. Bei diesem Projekt von Acki Löbbecke treffen Profimusiker aufeinander, die sich zwar aus der Musikerszene kennen, aber in dieser Konstellation als Band noch nicht zusammengespielt haben. Mit dabei: Daniel Sok (Keyboard), Günter Asbeck (Gesang&Gitarre), Henning Leise (Gitarre) und Acki Löbbecke (Gesang&Gitarre). Eintritt frei.
  • Am 9. Juli ist das Hotel-Restaurant Zum Steverstrand, Lüdinghauser Straße 31, Gastgeber. Direkt an der Stever, mit Blick auf die beleuchtete Dreibogenbrücke sorgt Familie Pilica mit Bierwagen und einem Weinstand für kalte Getränke und Leckerem vom Grill. Beginn: 18 Uhr. Ab 19 Uhr gibt es Musik von „Elua Two“. Dahinter verbergen sich Marlene und Nils, die laut Ankündigung mit Gesang und E-Gitarre geschmackvoll das Beste aus Pop, R’n’B und einer Prise Indie vereinen. Eintritt frei.

    DJ Max tritt am 16. Juli in Vinnum auf.

    DJ Max tritt am 16. Juli in Vinnum auf. © Stadt Olfen



  • Am Samstag, 16. Juli, ist der Bolzplatz an der Borker Straße 15 in Vinnum Schauplatz. In diesem Jahr findet die erste Vinnumer Veranstaltung in der Summer-Specials-Reihe statt. Die Vinnumer Dorfgemeinschaft (Dorfladen Vinnum, Feuerwehr Vinnum, Antonius-Schützen und Westfalia Vinnum) verwandelt den Bolzplatz an der Borker Straße in einen gemütlichen Biergarten und sorgen für Essen. Bereits ab 18 Uhr gibt es Musik aus der Heimat - von DJ Max - zu hören. Auch nach dem Hauptact wird er noch für eine kleine Party sorgen. Der Hauptact, das ist ab 19.30 Uhr Dedicated, „die erfrischend andere Coverband aus dem Südmünsterland“, wie es von Seiten der Stadt heißt. Auch mit Mitgliedern aus Olfen-Vinnum. Das Repertoire umfasst Songs aus den vergangenen 80 Jahren, wird sorgfältig ausgewählt und arrangiert und mit dem typischen Stil interpretiert. Eintritt frei.

    Das Duo "Zwei von uns" tritt am 23. Juli im Stadtpark auf.

    Das Duo "Zwei von uns" tritt am 23. Juli im Stadtpark auf. © Hannas Fotowelt



  • Am 23. Juli geht es in den Stadtpark. Leckeres vom Grill, ein kühles Bier, Wein und Cocktails warten an diesem Abend auf alle Besucher im Stadtpark. Der Spielmannszug sorgt mit Unterstützung durch die Bürgerstiftung „Unser Leohaus“ für die Versorgung und für eine gemütliche und entspannte Biergarten-Atmosphäre. Beginn: 18 Uhr. Ab 19 Uhr treten „Zwei von Uns“ auf. Sandrine und Henry kommen mit einem breitgefächerten Repertoire aus deutsch- und englischsprachigen Coversongs, bei dem Oldies und moderne Hit-Songs gleichermaßen vertreten sind. Eintritt frei.
  • Was am 30. Juli auf dem Gelände des Naturbades, Alleeweg 4, abgeht, ist für viele Besucher das Wiedersehen mit dem Saxofonisten Wolf Codera. Codera versammelt zu seiner Session Possible laut Ankündigung die Creme der „Stars der zweiten Reihe“, um bekannte Stücke gemeinsam nach Lust und Laune zu interpretieren. Als Pendant zum Jazz, wo Sessions gang und gäbe sind, sollten Pop und Soul - auch mal rockig garniert - das Programm bestimmen. Welche Musiker in diesem Jahr in Olfen dabei sein werden, wird noch bekanntgegeben. Einlass ab 19 Uhr. Musik ab 20 Uhr. Diese Veranstaltung ist die einzige in der Summer-Specials-Reihe, für die Eintritt erhoben wird: Das Ticket kostet 22 Euro im Vorverkauf und 25 Euro an der Abendkasse. Vorverkauf: Tourismus- und Bürgerbüro Olfen oder www.olfen.de.



  • Der Abschluss der Reihe findet am 6. August an der Füchtelner Mühle, Kökelsumer Straße 66, statt. „Bei der Befragung junger Olfener ist der Wunsch nach ,Young Summer Specials‘ laut geworden“, sagt Lisa Lorenz, bei der Stadt Olfen zuständig für die Kulturarbeit. Diesem Wunsch komme die Stadt mit dem ersten DJ-Picknick der Summer Specials nach. Direkt am Flussstrand der Steverumflut können es sich Besucher mit mitgebrachten Decken oder in Olfener Liegestühlen bequem machen. Die SuS Werbe-GbR in Zusammenarbeit mit den Handballern sorgt an diesem Abend für leckeres Grillgut, Bier, Wein und frische Cocktails. Beginn um 18 Uhr. Ab 19 Uhr kommt „DEEJP“. Als Resident DJ im Schwarzen Schaf in Münster begann seine DJ-Karriere. Seitdem sorgt er bis heute für gute Laune in diesem Stammclub der Studenten. Doch das reichte dem Olfener DJ nicht - 2014 gründete er mit seinem Kompagnon das Klutensee-Festival in Lüdinghausen und steht seitdem Jahr für Jahr neben international namenhaften Künstlern und DJs wie Moguai, The Disco Boys, David Puentez oder auch Watermät auf der Bühne. Eintritt frei.

Schlagworte: