Die Brücke in Vinnum ist wieder freigegeben - der Dorfladen hatte trotzdem weniger Kunden
Brückensperrung
Die Lippebrücke in Vinnum war gesperrt. Nachdem es am Donnerstag Ärger wegen einer zu frühen Sperrung gab, lief am Freitag alles glatt. Bis auf das Geschäft des Dorfladens.

Die Lippebrücke in Vinnum ist wieder freigegeben. © Arndt Brede
Am Donnerstagmorgen herrschte große Aufregung: Bereits um kurz nach 7 Uhr war die Lippebrücke in Vinnum gesperrt. Dabei hätte sie erst knapp eineinhalb Stunden später, wenn der erste Berufsverkehr vorbei ist, wegen einer Hauptuntersuchung gesperrt werden sollen. Jochem Manz, Pressesprecher des Kreises Recklinghausen, entschuldigte sich bei den Autofahrern. Ein Verkehrssicherer habe die Brücke zu früh für den Verkehr gesperrt.
Am Freitag sollte es dann besser laufen - mit Unterstützung von Mitarbeitern des Kreises. Diese sollten sicherstellen, dass diesmal alles glatt läuft. „Meines Wissens hat das auch funktioniert, mir ist nichts Gegenteiliges zu Ohren gekommen“, teilte Jochem Manz am Freitagmorgen auf Anfrage mit. Mitarbeiter des Kreises seien vor Ort gewesen, damit „die Brücke erst zur verabredeten Zeit gesperrt wird“. Denn die Störungen für die Autofahrer sollten so gering wie möglich ausfallen.
Hauptuntersuchung an beiden Tagen früher beendet
Wer zu früh anfängt, ist auch schneller fertig - so lief es zumindest am Donnerstag. Der erste Teil der Hauptuntersuchung war bereits um 15 Uhr abgeschlossen und die Brücke konnte somit zwei Stunden eher als geplant wieder freigegeben werden. Am Freitag, als die Untersuchung zur angesetzten Zeit begann, konnte die Brücke sogar noch früher freigegeben werden.
Bereits um 11.30 erreichte Jochem Manz die Nachricht, dass die Untersuchung beendet sei. „Die Brücke ist ab sofort freigegeben“, teilte er mit. „Die Arbeiter sind gut vorangekommen.“ Jetzt bleibe abzuwarten, wie die Ergebnisse der Hauptuntersuchung an der Lippebrücke aussehen.
Vinnumer Dorfladen hatte weniger Kunden
Verlierer an den Tagen der Hauptuntersuchung war der Dorfladen in Vinnum. „Heute Morgen waren es definitiv weniger Kunden als normalerweise“, sagte Mechthild Speckbrock vom Vinnumer Dorfladen am Freitagmorgen auf Anfrage. Wie befürchtet, seien Arbeiter, die sonst Stammkunden seien, seien aufgrund des Umweges nicht in den Dorfladen gekommen. „Sonst holen sie sich hier immer belegte Brötchen.“ Für einen Freitag sei es im Dorfladen sehr ruhig.
Am Donnerstag sei sie zwar selbst nicht im Laden gewesen, aber es habe „bestimmt ähnlich ausgesehen“, so Mechthild Speckbrock. Viele Hoffnungen, dass nach der früheren Freigabe der Lippebrücke noch am Freitag mehr Kunden den Weg in den Laden finden, machte sie sich nicht. „Viele denken ja, die Brücke ist noch bis abends gesperrt.“