Feierstunde in Datteln und Olfen Lippebrücke ist eingeweiht – aber noch nicht freigegeben

Lippebrücke ist eingeweiht – aber noch nicht freigegeben
Lesezeit

Die Zeiten der Umwege sind jetzt endlich vorbei – zumindest in der Theorie. Mit einer kleinen Feierlichkeit haben Vertreter von Datteln, Olfen und der Kreise Recklinghausen und Coesfeld die Lippebrücke am Donnerstagmorgen eingeweiht. „Eröffnet heißt aber noch nicht freigegeben“, betonte dabei Bodo Klimpel, Landrat des Kreises Recklinghausen.

Zwar ist die Brücke fertig und eigentlich auch schon befahrbar. Allerdings hakt es noch an den Zufahrten. Die sind aktuell noch gesperrt.

Einweihung der Erich-Klausener-Brücke in Ahsen/Olfen
Vertreter der Städte und Landkreise haben die Lippebrücke, die offiziell Dr.-Erich-Klausener-Brücke heißt, am Donnerstagmorgen eingeweiht. © Günther Goldstein

Ein wenig Geduld ist noch nötig

Das soll sich im Laufe des Donnerstags allerdings ändern. Der Plan ist, bis zum Abend alles unter Dach und Fach gebracht zu haben. Sobald die Absperrungen und Verbotsschilder abgebaut worden sind, gilt freie Fahrt in beide Richtungen. Vorher nicht, auch wenn bereits seit knapp zwei Wochen einige Menschen in den Sozialen Medien etwas anderes behaupten.

Das hatte schon Anfang Mai dazu geführt, dass immer wieder Radfahrer und Fußgänger die Brücke benutzt haben, dann aber mitten in die Baustelle geraten sind. Angesichts von Baufahrzeugen und heißem Asphalt war das keine ganz ungefährliche Sache. Deshalb bittet der Kreis Recklinghausen eindringlich darum, noch zu warten, bis die Zufahrten tatsächlich geöffnet worden sind.

Betreten verboten: Lippebrücke noch nicht freigegeben – für manche offenbar kein Hindernis

Lippebrücke : Firma trägt trotz Mängelfeststellung weiter Asphalt auf

Pfusch am Bau?: Lippebrücke in Datteln-Ahsen wird nicht wie geplant im April eröffnet