Pfusch am Bau? Lippebrücke in Datteln-Ahsen wird nicht wie geplant im April eröffnet

Lippebrücke in Datteln-Ahsen wird nicht wie geplant im April eröffnet
Lesezeit

Was viele Schwarzmaler in den sozialen Netzwerken vorhergesagt haben, ist nun tatsächlich eingetreten: Wie der Kreis am Donnerstagnachmittag mitteilt, kann die Freigabe der Lippebrücke zwischen Datteln-Ahsen und Olfen nicht wie geplant im laufenden Monat erfolgen.

Bei einem Ortstermin haben die Ingenieure der Kreisverwaltung festgestellt, dass die Schottertragschicht für die Straße zur Lippebrücke nicht fachgerecht eingebaut worden ist. Der Kreis Recklinghausen hat die Mängel umgehend bei der bauausführenden Firma angezeigt.

Mangelhafte Schicht muss ersetzt werden

„Wir waren so froh, dass die Arbeiten trotz aller Widrigkeiten gut im Zeitplan lagen. Der Brückenbau hat auch reibungslos funktioniert“, sagt Carsten Uhlenbrock, Tiefbau-Chef beim Kreis Recklinghausen. Zum jetzigen Zeitpunkt sei nicht sicher, wann die Freigabe erfolgen kann. „Wir erwarten, dass die Firma eine schnelle und gute Lösung herbeiführen wird. Das ist uns wichtig, weil wir wissen, dass viele Menschen in der Region die Freigabe der Brücke herbeisehnen.“

Nachdem die Kreisverwaltung die Mängel bei der ausführenden Firma angezeigt hat, ist diese jetzt am Zug. Sie muss die Schottertragschicht durch eine fachgerechte Tragschicht ersetzen, damit anschließend die Asphaltschicht aufgebracht werden kann. Der Kreis will sich nicht festlegen, wie viel Zeit das in Anspruch nehmen wird.

Bauarbeiten an der Lippebrücke: Eröffnungstermin steht fest

Lippebrücke: Bald soll Verkehr wieder rollen

Lippebrücke soll im April freigegeben werden