Das Projekt steht auf der Kippe: Ortsverband wirbt für Glasfaseranschluss

Glasfaser

Der Glasfaserausbau im Olfener Außenbereich steht auf der Kippe. Mindestens 250 aktive Hausanschlüsse sind für den Baustart notwendig – davon ist die Arbeitsgemeinschaft noch weit entfernt.

Olfen

, 25.11.2018, 11:36 Uhr / Lesedauer: 1 min

„Sollte uns am 30. November 2018 die erforderliche Mindestanzahl an Verträgen nicht vorliegen, wird es unserer Meinung nach auf lange Sicht keinen Glasfaserausbau im Außenbereich von Olfen geben“, betont Bernhard Brüse, Vorsitzender des landwirtschaftlichen Ortsverbandes.

Olfen müsste lange warten

Er appelliert eindringlich an die Bewohner im Außenbereich, sich für einen Anschluss zu entscheiden.

Brüse geht auch auf die in einem Leserbrief angeregte Förderung eines Ausbaus ein. Aus seiner Sicht sprechen viele Gründe gegen einen Antrag. „Nach Einschätzung des Fördergebers (Bund; die Red.) wird die Realisierungszeit mit vier bis sechs Jahren ab dem Zeitpunkt der Antragsstellung sehr lang sein.“ Olfen müsste also lange warten. Zudem geht er davon aus, dass rund ein Drittel der Haushalte im Außenbereich nicht förderfähig sind.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Schlagworte: