Unfall
Alkohol am Steuer in Olfen: Autofahrt endet im Straßengraben der B 235
Bis in den frühen Morgen feiern und sich dann noch hinter das Steuer setzen, ist keine gute Idee. Das hat auch eine Frau aus Lüdinghausen bestätigt bekommen - nach einem Unfall in Olfen.
Der Notruf hat die Rettungskräfte am Sonntag (25. 9.) in Olfen bereits drei Stunden vor Sonnenaufgang in Bewegung gesetzt. Um 4.20 Uhr war für eine Frau aus Lüdinghausen die Autofahrt zu Ende. Erst in einem Graben, anschließend im Krankenhaus.
Die Kreispolizeibehörde Coesfeld spricht in ihrem Bericht am Sonntagmorgen von „leichten Verletzungen“, die die 37-jährige Frau erlitten hat. Immerhin waren sie aber so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. Dort musste sie auch eine Blutprobe abgeben, die bestätigte, was Sanitäter und Polizisten vor Ort bereits vermutet hatten: Die Frau war unter Alkoholeinfluss Auto gefahren. Das ließ auch schon das Unfallgeschehen vermuten.
Nach Mitteilung der Polizei war die 37-Jährige mit ihrem Ford Fiesta aus Richtung Olfen kommend auf der Bundesstraße 235 in Fahrtrichtung Lüdinghausen unterwegs, als es passierte: Auf einem geraden Teilstück kam sie nach links von der Fahrbahn ab. Anschließend fuhr sie noch etwa 40 Meter durch den Graben, bis sie sich schließlich fest fuhr und die Fahrt zu Ende war. Ihren Führerschein ist die Frau erst einmal los.
Im Jahr 2021 war die Zahl der Verkehrsunfälle im Kreis Coesfeld insgesamt gestiegen: von 4816 im Jahr 2020 auf 5136. Gleichzeitig war die Zahl der Personenschäden gesunken: von 688 auf 659.