Abstimmung für den Bürgerpreis 2022 in Olfen läuft Wählen Sie jetzt ihren Favoriten

Drei Kandidaten zur Wahl: Abstimmung für den Bürgerpreis 2022 beginnt
Lesezeit

Sie engagieren sich für die Umwelt, für Radfahrer oder für Personen mit niedrigem Einkommen - die drei Kandidaten für den Bürgerpreis der Bürgerstiftung Unser Leohaus stehen fest. Jetzt sind die Olfener dran: Wer soll den Bürgerpreis 2022 gewinnen? Die Abstimmung läuft.

Gudrun Schlaphorst, Heribert Birken und Theo Sander sind die drei Kandidaten für den Bürgerpreis. Gudrun Schlaphorst hat die Olfener Ausgabestelle der Tafel gegründet, organisiert seitdem die Essens-Ausgabe. Außerdem ist sie Prädikantin und Presbyterin in der evangelischen Kirchengemeinde und engagiert sich im Arbeitskreis Asyl. Heribert Birken engagiert sich in zahlreichen Olfener Vereinen für den Umweltschutz. Er hat eine Müllsammelaktion ins Leben gerufen, organisiert Baumpflanzaktionen, kümmert sich um Nistkästen. Beide sind auch in der Lokalpolitik aktiv. Theo Sander hat schon so manche Radtour in der Region ausgearbeitet und geführt. Unter anderem im SuS und im Heimatverein führt er Radfahrer auf Ausflüge und Mehr-Tagestouren.

Eine Woche lang, bis zum Mittwoch, 30. November, um 23.59 Uhr kann ausschließlich über die Webseite der Ruhr Nachrichten (www.RuhrNachrichten.de/olfen) abgestimmt werden, welcher der drei den Bürgerpreis gewinnen soll.

Jeder Leser, jede Leserin kann einmal für ihren oder seinen Favoriten abstimmen. Der Sieger bekommt 500 Euro, der Zweitplatzierte 300 Euro, für den dritten Platz gibt es 200 Euro. Die Bürgerstiftung verleiht den Preis in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal. Der Gewinner wird beim Adventsmarkt am Sonntag, 4. Dezember, verkündet. Dann zeichnet die Bürgerstiftung den Sieger auf der Bühne am Marktplatz aus.

Die Abstimmung ist beendet, der Gewinner oder die Gewinnerin wird von der Bürgerstiftung auf dem Adventsmarkt verkündet.

Bürgerpreis-Kandidat Theo Sander: „Radfahren macht einfach glücklich“

Bürgerpreis-Kandidat Heribert Birken: „Alleine können Sie nix machen“

Bürgerpreis-Kandidatin Gudrun Schlaphorst: „Wir haben ein tolles Team hier“