
© Arndt Brede (A)
Abbruchbagger rollen an - zwei markante Gebäude in Olfen vor Abriss
Groß-Investitionen
Die Stadt Olfen plant rund um den Marktplatz den Abriss von Häusern. Mit einem Neubau will sie verstärkt auch jüngere Menschen in die Innenstadt locken, doch noch sind einige Fragen offen.
Wer in diesen Tagen über den Olfener Marktplatz schlendert und sich die große Tanne ansieht, sollte bei dem ein oder anderen (Handy-)Foto auch zwei Gebäude in den Fokus nehmen, die in Teilen schon seit Jahren leer stehen oder sogar bereits teilweise eingebrochen sind. Bei der Einbringung des Haushaltes für 2022 machte Bürgermeister Wilhelm Sendermann deutlich, dass die Zeit des Wartens bald ein Ende haben soll.
Konkreter wird er auf Rückfrage zu einem Projekt, das die Stadt selbst komplett in der Hand hat. Es geht um das Rathaus. „Das frühere Geschäftshaus an der Ecke Marktstraße/Kirchstraße wird im dritten Quartal 2022 abgerissen“, sagt Sendermann. Damit werde der Platz geschaffen für den längst auf den Weg gebrachten Rathaus-Anbau. Dass der Baustart jetzt greifbar nahe ist, belegt auch die Tatsache, dass im neuen Haushalt Mittel für das Projekt eingestellt sind. Mindestens so wichtig wie der hier geplante Neubau mit einer Fläche für kulturelle Angebote ist das gegenüberliegende Gebäude.
Vom Marktplatz aus betrachtet hat sich am früheren Kino und späteren NKD seit vielen Jahren nichts getan. Allerdings ist das Dach in weiten Teilen eingestürzt. Mittlerweile sind die Trümmer zwar beseitigt. Das war es aber auch. „Wir sind noch auf der Suche“, hatte Bürgermeister Wilhelm Sendermann auf unsere Anfrage im vergangenen Herbst auf die Frage gesagt, wie es um das geplante gastronomisches Angebot stehe. Gut 12 Monate später hüllt sich die Stadt mit Details weiter zurück.
Ehemalige Kino soll abgerissen werden
Allerdings kündigte Bürgermeister Wilhelm Sendermann bei der Einbringung des Haushaltes an, dass das frühere Kino im Jahr „abgerissen werden soll“. Damit nicht genug. Sendermann machte auf Nachfrage deutlich, dass die Verwaltung auf keinen Fall für längere Zeit einen Schutthaufen mitten in der Stadt haben wolle. „Ich bin sehr guter Hoffnung, dass das mit einer Gastronomie für junge Leute wirklich klappen wird.“ Ob es bereits einen möglichen Betreiber oder zumindest fortgeschrittene Gespräche mit einem Interessenten gibt, sagt Sendermann allerdings nicht.
Eine klare Aussage macht die Stadtspitze hingegen zu der Frage, ob die Stadt Großprojekte wie Rathausan- und umbau, Neubau auf dem Kinogelände, Sanierung Schwimmbad und Geestturnhalle, Anbau Grundschule und weitere Projekte finanziell stimmen kann. „Wir kommen mit dem Geld aus“, sagt Sendermann. Olfen werde die verschiedenen Vorhaben ohne Kreditaufnahmen realisieren.
Dazu beitragen soll auch die Gewerbesteuer. Trotz Corona blickt Olfen durchaus optimistisch nach vorne. Die Stadtspitze verweist auf die bereits realisierten großen Bauprojekte von Mercedes und Olko. 2022 soll Kordel zumindest mit dem Start für das Gebäude folgen.
Journalist aus Leidenschaft, Familienmensch aus Überzeugung, Fan der Region. Als Schüler 1976 den ersten Text für die Ruhr Nachrichten geschrieben. Später als Redakteur Pendler zwischen Münsterland und Ruhrgebiet. Ohne das Ziel der Arbeit zu verändern: Die Menschen durch den Tag begleiten - aktuell und hintergründig, informativ und überraschend. Online und in der Zeitung.
