Zahl der Einbrüche häuft sich - Schon wieder Einbruch in Südkirchen

Polizei im Kreis Coesfeld

Seit einiger Zeit häufen sich die Einbrüche im Kreis Coesfeld. Am Wochenende schlugen wieder Unbekannte in Südkirchen und Nordkirchen zu. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Südkirchen

, 24.01.2022, 13:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Unbekannte sind erneut in Südkirchen in ein Einfamilienhaus eingebrochen.

Unbekannte sind erneut in Südkirchen in ein Einfamilienhaus eingebrochen. © picture alliance / Carsten Rehder/dpa

Nachdem es in der vergangenen Woche mehrere Einbrüche und versuchte Einbrüche in Dülmen, Seppenrade, Lüdinghausen und auch in Südkirchen gab, hat die Polizei Kreis Coesfeld nicht ausgeschlossen, dass es Zusammenhänge zwischen den Taten gibt.

Jetzt lesen

Zwar sei es schwer zu sagen, ob tatsächlich Zusammenhänge bestehen, aber: „Wir prüfen natürlich, ob da Zusammenhänge bestehen“, teilte Polizeisprecherin Britta Venker bereits am Freitag, 21. Januar, gegenüber der Redaktion mit.

Wieder in Südkirchen eingebrochen

Am Donnerstag, 20. Januar, waren Unbekannte an der Elisabeth-Ernst-Straße in Südkirchen in ein Haus eingebrochen. Nachdem bereits am Freitag, wie die Polizei mitteilte, zwei versuchte Einbrüche in Seppenrade und in Lüdinghausen stattfanden, kam es am Samstag, 22. Januar, zwischen 14.45 und 23 Uhr wieder in Südkirchen zu einem Einbruch.

Dabei drangen bislang unbekannte Täter über ein Fenster in ein Einfamilienhaus an der Wagenfeldstraße in Südkirchen ein. Im Objekt wurden sämtliche Räumlichkeiten und Behältnisse durchsucht. Anschließend konnten sich die Täter mit erbeutetem Schmuck unerkannt entfernen. Bereits beim Einbruch in Südkirchen am Donnerstag hatten die Täter Schmuck erbeutet.

Versuchter Einbruch oder Einbruch in Nordkirchen?

Auch am Freitag, 21. Januar, zwischen 12 und 17 hatten Unbekannte versucht, in ein Einfamilienhaus an der Lüdinghauser Straße in Nordkirchen zu gelangen. Hierzu hebelten sie ein Fenster auf, wodurch eine Topfplanze zu Boden fiel. „Ob die Täter dann tatsächlich noch im Objekt waren und etwas entwendet wurde, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen“, heißt es von Seiten der Polizei.

Wer etwas Verdächtiges gesehen oder gehört hat, kann sich an die Polizei wenden. Hinweise zu den aktuellen Einbrüchen nimmt die Polizei in Lüdinghausen unter Tel. (02591) 793711 entgegen.

Polizei veröffentlicht wöchentlichen Einbruchsradar

Jeden Freitag veröffentlich die Polizei Coesfeld den Einbruchsradar. Dort werden die Einbrüche im Kreis Coesfeld innerhalb der jeweils vergangenen Woche veröffentlicht. In der Woche vom 14. bis 20. Januar sind dort 13 Einbrüche eingestellt worden. Vier davon im Bereich Senden, zwei in Lüdinghausen-Seppenrade, einer in Nottuln, einer in Ascheberg, jeweils einer in Dülmen, Buldern und Hiddingsel und einer in Nordkirchen. Die Eintragungen in den Einbruchsradar erfolgten vor den zusätzlich am Wochenende verübten versuchten und vollzogenen Einbrüchen.

Jetzt lesen

„Man sollte aufmerksam sein und bei verdächtigen Personen oder verdächtigen Handlungen die 110 anrufen,“ so Britta Venker im Gespräch mit der Redaktion am Freitag, 21. Januar. Mehr zum Thema Einbruchschutz erhalten Interessierte bei der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle an der Bernhard-von-Galen-Straße 7a in Coesfeld, Tel. (02541) 14444.

Schlagworte: