Wanderparkplatz in Nordkirchen noch blockiert Aufräumarbeiten laufen

Wanderparkplatz in Nordkirchen noch blockiert: Aufräumarbeiten laufen
Lesezeit

Auf dem Wanderparkplatz an der Straße Altendorf in Nordkirchen können derzeit die Autos nicht parken wie gewünscht. Denn auf dem Parkplatz lagern noch mehrere Baumaterialien. „Wie lange soll der Wanderparkplatz noch blockiert werden?“, fragt ein offensichtlich verärgerter Facebook-User in einer Nordkirchener Gruppe. „Ist direkt nach dem Westermann-Bau fertig“, scherzt ein anderer mit Verweis auf die Dauerbaustelle Haus Mühlenstraße im Ortskern.

Die beiden dürften nicht die einzigen Wanderfreunde sein, die sich fragen, wie es mit der dortigen Baustelle weitergeht. Auf Nachfrage dieser Redaktion teilt Gemeindesprecherin Jessica Hauck am Donnerstag (28. März) mit: „Die Baumaterialien auf dem Wanderparkplatz an der Straße Altendorf hängen mit den Bauarbeiten für den Radweg an der L671 zwischen Nordkirchen und Capelle zusammen.“ Der Landesbetrieb Straßenbau Straßen.NRW hatte den Radweg gebaut und während der Bauzeit den Wanderparkplatz für die Lagerung von Baumaterialien genutzt, wie die Sprecherin weiter ausführt.

Arbeiten sind wetterabhängig

Nachdem der Radweg fertig ist, haben die Aufräumarbeiten am Wanderparkplatz laut Gemeinde aber bereits begonnen. Sie sollen auch nach Ostern weitergehen. Die Abfuhrarbeiten sind allerdings auch wetterabhängig, zu viel Regen kann die Arbeiten zum Beispiel verhindern. Zuständig für die Arbeiten ist laut Angaben der Gemeinde Straßen.NRW. „Der Wanderparkplatz wird in Kürze wieder benutzbar sein“, kündigt die Gemeinde allerdings bereits an. Bei Straßen.NRW teilt man allerdings auf Anfrage mit, dass die Gemeinde zuständig sein müsste. In jedem Fall soll es aber zu einer zeitnahen Verbesserung der Lage kommen.

Der Radweg an der L671 zwischen Nordkirchen und Capelle war Anfang März 2024 nach zwischenzeitlichen Verzögerungen im Laufe der Bauarbeiten wieder freigegeben worden. Unter anderem durch die starken Regenfälle im Herbst konnten die für den Neubau erforderlichen Erdarbeiten nicht im gewohnten Tempo erfolgen. Die Kosten für die Instandsetzung des Geh- und Radweges beliefen sich auf rund 430.000 Euro. Das Land NRW fördert die Maßnahmen auf einer Länge von rund zwei Kilometern mit Mitteln in Höhe von 227.000 Euro, wie bei der Vorstellung des neuen Radwegeprogramms Anfang März deutlich wurde.

Wer also in naher Zukunft wieder den Wanderparkplatz Altendorf nutzen will, muss sich wohl nicht mehr allzu lange gedulden. Weitere Wanderparkplätze im Gemeindegebiet gibt es im Bereich der Alten Ascheberger Straße und im Bereich Altefelds Holz in Capelle. Auch dort parken in den Sommermonaten immer wieder einige Autos, deren Insassen sich gerne auf die Wanderwege begeben.

Die Arbeiten an der L671 zwischen Nordkirchen und Capelle ruhten zwischenzeitlich, jetzt ist der Geh- und Radweg wieder freigegeben.
Die Arbeiten an der L671 zwischen Nordkirchen und Capelle ruhten zwischenzeitlich, jetzt ist der Geh- und Radweg wieder freigegeben. © Günther Goldstein

Radweg zwischen Nordkirchen und Capelle wieder freigegeben: Wetter hatte Arbeiten verzögert

Verzögerung bei Radwegbau zwischen Nordkirchen und Ottmarsbocholt: Wetter bremst Arbeiten

Baustellen in Nordkirchen in 2024: Bahnhofstraße, L671 und neuer Radweg