Unitymedia übernimmt Glasfaserausbau

In Ascheberg und Nordkirchen

Das Rennen um den Glasfasernetz-Ausbau in den Gemeinden Nordkirchen und Ascheberg ist entschieden, Unitymedia übernimmt das Projekt. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz erklärten Vertreter beider Verwaltungen, der Wirtschaftsförderung im Kreis Coesfeld (WFC) und des Unternehmens die Details.

NORDKIRCHEN/ASCHEBERG

21.12.2016, 11:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Neben Unitymedia war auch die Deutsche Glasfaser im Rennen. Wieso hat Unitymedia den Zuschlag bekommen?

Am Ende habe das Kölner Unternehmen das passendere Angebot für beide Gemeinden abgegeben, wie Aschebergs Bürgermeister Bert Risthaus (CDU) erklärte. Hier seien vor allem die Gewerbegebiete ausschlaggebend gewesen, die Unitymedia komplett mit ausbauen will. „Das war bei der Deutschen Glasfaser ein Problem“, so Risthaus. Für beide Gemeinden seien die Gewerbegebiete allerdings „elementar wichtig“, wie der Ascheberger Bürgermeister hinzufügte.

Welche Gebiete werden genau ausgebaut?

Alle, die auch die Breitbandversorgung (BBV) Münsterland ursprünglich ausbauen wollte – also bezogen auf die Schlossgemeinde Nordkirchen und Capelle. Zusätzlich dürfen sich auch die Südkirchener große Hoffnungen machen, ebenfalls an das Breitbandnetz angeschlossen zu werden. In Südkirchen wird es Anfang nächsten Jahres eine Vorvermarktung wie in Nordkirchen und Capelle auch geben. Wenn 40 Prozent der Haushalte Verträge unterschreiben, dann wird auch in Südkirchen ausgebaut. Rund drei Monate soll die Vorvermarktung laufen, wie Reinhard Winter, Key Account Manager von Unitymedia, am Mittwoch ankündigte. Einen genauen Zeitplan gebe es dafür aber noch nicht.

Wird es in Nordkirchen und Capelle auch nochmal Vorvermarktungen geben?

Nein. Der Breitband-Internet-Anbieter baut hier gewissermaßen auf der Vorarbeit der BBV-Münsterland auf. „Unitymedia geht ohne eigene Vorverträge in Vorleistung“, kündigte Reinhard Winter an – mit dem Ziel, letztlich mindestens genauso viele Nordkirchener wie ursprünglich die BBV von einem Glasfaseranschluss überzeugen zu können.

Unitymedia investiert nach eigenen Angaben über 10 Millionen Euro, um 10 000 Haushalte in Nordkirchen und Ascheberg mit der Glasfasertechnik zu versorgen. Diese Größenordnung sei auch für das Unternehmen, das in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg tätig ist, das bislang größte Ausbauprojekt, berichtete Eva-Maria Ritter, Unitymedia-Pressesprecherin, am Mittwoch.

Wann soll der Ausbau starten?

Eine wichtige Information aus dem Pressetermin am Mittwoch war: Die Entscheidung für Unitymedia war Mittwoch erst einen Tag alt, deshalb gebe es noch einige Detailfragen zu klären. Reinhard Winter sagte, die grobe Planung bei Unitymedia sei abgeschlossen. Der zufolge soll der Ausbau im zweiten Quartal 2017 beginnen. Dafür sei die Detailplanung im ersten Quartal notwendig. Die soll direkt im neuen Jahr beginnen und gemeinsam mit den beiden Gemeinden sowie der BBV vorangetrieben werden.

Müssen diejenigen, die bereits einen Vertrag oder Vorvertrag mit der BBV oder Helinet abgeschlossen haben, jetzt irgendwie tätig werden?

Nein. Die Gemeinden Nordkirchen und Ascheberg werden in dieser Sache von Fachanwalt Martin Brück von Oertzen von der Kanzlei Wolter Hoppenbeck aus Hamm beraten. Eine erste Prüfung habe ergeben: „Kein Bürger muss befürchten, in zwei Verträgen gefangen zu sein“, wie der Rechtsanwalt erklärte. Rein rechtlich sei eine Vertragsübernahme von einem Unternehmen zum anderen nicht möglich, wie der Wechsel letztlich klappen wird, werden die Gemeinden aber unter anderem bei Infoveranstaltungen aufzeigen. Konkrete Termine dafür gibt es noch nicht.

Welche Produkte will Unitymedia anbieten?

Grundsätzlich baut das Unternehmen auch Glasfaser bis zum Haus (FTTB). Der Hausanschluss soll 199 Euro kosten. Die monatlichen Vertragskosten für Privathaushalte sollen, je nach angebotener Bandbreite, zwischen 25 und 60 Euro liegen. Das Angebot reiche von 120 bis 400 MBit pro Sekunde. Laut Eva-Martina Ritter sei bei einer 200-MBit-Leitung eine Datei von 100 Megabyte Größe innerhalb von wenigen Sekunden heruntergeladen.

Jetzt lesen

Schlagworte: