Ascheberg: Wer übernimmt Glasfaser-Ausbau?

Entscheidung vor Weihnachten

Wer übernimmt den Glasfaser-Ausbau in der Gemeinde Ascheberg? Diese Frage, die in Ascheberg inzwischen schon einem kleinem Mysterium gleicht, könnte schon bald beantwortet werde. Noch vor Weihnachten soll eine Entscheidung fallen. Ein Weihnachtsgeschenk für die Wartenden wäre das allemal.

ASCHEBERG

, 19.12.2016, 14:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der Breitband-Ausbau in Wernes Bauernschaften soll 2017 vorangetrieben werden.

Der Breitband-Ausbau in Wernes Bauernschaften soll 2017 vorangetrieben werden.

Die Entscheidung fällt wohl noch vor Weihnachten: Wer übernimmt den Glasfaser-Ausbau in der Gemeinde Ascheberg? Wie Bürgermeister Bert Risthaus am Freitag während eines Pressetermins in Herbern mitteilte, werde sich der Wirtschaftsförderungsausschuss in seiner Sitzung am Dienstag, 20. Dezember, mit dem Thema befassen. Eine Entscheidung wolle die Verwaltung einen Tag später offiziell verkünden.

Zwei Wettbewerber im Rennen

Zur Erinnerung: Nachdem sich die BBV Münsterland wegen Finanzierungsproblemen von dem bereits gestarteten Ausbau zurückgezogen hatte, gingen zwei andere Bewerber ins Rennen - die Deutsche Glasfaser und ein noch unbekannter Anbieter. Eine neue Vorvermarktung soll es laut Risthaus nicht geben. Beide Bewerber hoffen, die Quote von 40 Prozent an Haushalten übernehmen zu können, die mit der BBV einen Vertrag geschlossen haben.

Unabhängig davon will auch die Telekom ihren Kunden bald schnelleres Internet in der Gemeinde anbieten und setzt dabei auf die sogenannte Vektoring-Technik: schnelles Netz per Glasfaser bis zum Verteilerkasten und von dort konventionell per Kupferkabel weiter bis in die einzelnen Häuser. Heißt aber auch: Je weiter ein Haus vom Verteiler entfernt liegt, desto langsamer ist die Geschwindigkeit. 

Bekanntgabe am Mittwoch:
Am Mittwoch, 21. Dezember, will die Verwaltung offiziell bekanntgeben, wer den Glasfaser-Ausbau in der Gemeinde übernimmt. Der Wirtschaftsförderungsausschuss tagt am Abend zuvor, am Dienstag, 20. Dezember, um 18 Uhr im Bürgerforum an der Dieningstraße 7. Der Glasfaser-Ausbau ist Thema im nichtöffentlichen Teil der Sitzung.