Zahlreiche Vodafone-Kunden in Nordkirchen und Ascheberg kämpfen bereits seit Donnerstagmittag (9. Februar) mit erheblichen Einschränkungen. „Bei insgesamt bis zu 2.138 Kunden im Bereich Ascheberg, Nordkirchen und Umgebung sind Kabel TV, Internet und Festnetz-Telefonie vorübergehend nicht verfügbar“, erklärt Vodafone-Sprecher Volker Petendorf auf Anfrage der Redaktion am Freitag (10. Februar) gegen 11 Uhr.
Ursache sei demnach ein Anbindungsfehler auf genau dem unterirdischen Kabelstrang, über den diese 2.138 Kunden an das Festnetz angeschlossen sind. Laut Vodafone sei bei Spülbohrungen im Bereich Lüdinghausen, für den die Firma selbst nicht verantwortlich ist, die Glasfaser-Zufuhrstrecke an mehreren Stellen beschädigt worden.
Reparatur ist kompliziert
Um diese mehrfachen Kabelschäden zu beseitigen, sind umfangreiche Reparaturarbeiten notwendig. „Diese Reparaturarbeiten sind in der Planung und Ausführung leider sehr aufwändig, denn es ist zwingend Tiefbau erforderlich“, teilt der Konzernsprecher mit. Der örtliche Dienstleister bereite die eigentlichen Reparaturarbeiten seit Bekanntwerden der Störung sehr intensiv vor. Dazu erfolgten zunächst Messungen aller Netzelemente und Bestandsaufnahmen vor Ort.
Dabei wurden mehrere Schadstellen lokalisiert. Aktuell werde das genaue Reparaturkonzept erstellt - unter Beachtung aller Sicherheitsvorkehrungen.
Im nächsten Schritt werden dann die finalen Arbeiten vor Ort an der Schadstelle durchgeführt. Diese laufen also rund 20 Stunden nach Bekanntwerden der Störung noch nicht. Dabei wird das zerstörte Kabel erneuert – das entspricht der Neuverlegung einer gesamten Kabeltrasse. Anschließend wird die gesamte Zufuhrstrecke dann noch neu eingepegelt.
Arbeiten könnten noch dauern
Sprecher Volker Petendorf kann noch nicht versprechen, dass die Reparaturen am Freitag (10. Februar) abgeschlossen sind. „Wenn alles glatt geht, ist die Reparatur heute vollendet. Andernfalls werden die Arbeiten am Wochenende fortgesetzt“, meint er und bittet die betroffenen Kunden um Geduld und entschuldigt sich für die Probleme.
Mögliche Ansprüche auf Ersatzmaßnahmen und Ausgleichsleistungen sind laut Vodafone im Telekommunikationsgesetz (TKG) und in den individuellen Kundenverträgen genau geregelt. Allerdings sei zu beachten, dass bei höherer Gewalt ein solcher Anspruch nicht besteht. Die Kunden können sich an den Vodafone-Kundenservice wenden, um individuelle Überbrückungsmöglichkeiten wie mobiles Datenvolumen auszuloten.
61 Haushalte in Capelle seit Tagen ohne Telefon und Internet: Anbieter auf mühsamer Fehlersuche
Strom und Internet fielen in Nordkirchen aus: Ein Grund ist kurios
Glasfaser-Ausbau der Telekom in Nordkirchen läuft: Probleme mit Anschluss der Gewerbegebiete