Das Telefon ist tot und die Internet-Leitung auch. Seit neun Tagen hat eine Frau aus Capelle weder Festnetz-Telefon noch eine Internetverbindung. Bei ihrem Anbieter hat sie bislang wenig Hilfe erfahren, beschwert sie sich. Jetzt zeigt sich: Von der Störung sind 61 Haushalte in Capelle betroffen.
Die Capellerin hat schon mehrfach mit ihrem Internet-Anbieter Vodafone gesprochen. Es sollte auch ein Techniker vor Ort nach dem Fehler suchen, doch passiert sei nichts, erzählt die Frau, die gern anonym bleien möchte. Sie wisse von mehreren Nachbarn, die derzeit ohne Telefon und Internet auskommen müssen.
Betroffen sind nur Capeller, die eine DSL-Leitung haben. Das Glasfasernetz funktioniert. Für die Frau ein komischer Zufall, hatte sie gerade vor zwei Wochen einen Werbeprospekt für einen Glasfaseranschluss im Briefkasten. „Ein Schelm, der Böses dabei denkt“, sagt sie.
Vodafone kennt das Problem
Das Problem ist Vodafone bekannt. Bei 61 Kunden in Capelle seien Festnetz-Telefone und Internet über DSL derzeit nicht verfügbar, bestätigt Volker Petendorf, Konzernsprecher von Vodafone Deutschland auf Anfrage. „Leider gestaltet sich die Suche nach der Ursache als schwierig“, teilt er weiter mit.
Teil des Problems sei, dass das DSL-Netz in Deutschland „auf der letzten Meile“ von der Telekom betrieben wird. Vodafone dürfe an diese Telekom-Leitungen keine Hand anlegen. Auf ihren Leitungen habe Vodafone aber keine Fehler gefunden, die den Ausfall in Capelle erklären würden. Und auch die Telekom habe keine Fehler bei ihren Netzabschnitten gefunden, so Petendorf.
Dienstleister soll Fehler suchen
Das bestätigt auch die Telekom auf unsere Anfrage hin. Derzeit lägen für Capelle keine Störungen vor, weder von eigenen Kunden noch hätten andere Anbieter für den Ort bislang Fehler mitgeteilt, sagt Nico Göricke, Sprecher der Telekom, am Mittwoch (7. Dezember).
Vodafon dagegen teilt mit, dass seit Mittwoch ein örtlicher Dienstleister vor Ort sei. „Dieser arbeitet mit Hochdruck daran, die genaue Ursache für den Ausfall der DSL-Leitungen zu ermitteln und dann zeitnah die Kunden wieder an das DSL-Festnetz anzuschließen beziehungsweise die Telekom damit zu beauftragen.“
Kunden brauchen Geduld
Wer die Reparatur durchführen wird, hängt davon ab, in welchem Abschnitt der Dienstleister den Fehler ausmacht. Solange bittet Vodafone die 61 betroffenen Kunden in Capelle bis zum Abschluss der Reparaturarbeiten noch „um etwas Geduld und um Entschuldigung für ihre vorübergehenden Unannehmlichkeiten“.Geduld, die bei der Capellerin, die sich an unsere Redaktion gewandt hat, schon bald aufgebraucht ist. Sie will die zusätzlichen Ausgaben, die sie seit einer Woche hat, um mobiles Datenvolumen zu kaufen, an Vodafone weitergeben.
Weihnachtsbäume in Selm, Olfen, Nordkirchen: Hier gibt es Christbäume zu kaufen
Mieten steigen deutlich: In Olfen und Nordkirchen wohnt man im Vergleich günstig
Sanierungen am Bahnhof Capelle: Bürgermeister: „Unsere Wünsche wurden umgesetzt“