Sanierungen am Bahnhof Capelle Bürgermeister: „Unsere Wünsche wurden umgesetzt“

Sanierungen am Bahnhof - Bürgermeister: „Unsere Wünsche wurden umgesetzt“
Lesezeit

Noch in diesem Jahr wird sich der Bahnhof Capelle optisch verändern. Die Deutsche Bahn kündigte vor Kurzem an, dass am Bahnsteig ein Wetterschutzhaus gebaut wird. Damit haben Reisende eine zusätzliche Wartemöglichkeit und einen Schutz vor Regen, Wind und Schnee.

Bürgermeister Dietmar Bergmann reagierte erfreut über die Maßnahme: „Bereits bei der Planung und Umsetzung des barrierefreien Ausbaus des Bahnhofs Capelle hat die Gemeinde Nordkirchen den Wunsch geäußert, dass der Bahnhof auch optisch verschönert werden sollte. Deswegen begrüßen wir es, dass die Deutsche Bahn den Bahnhof Capelle in ihren Planungen berücksichtigt.

Wichtige Nord-Süd-Achse

Darüber hinaus betonte der Bürgermeister den hohen Stellenwert des Bahnhofs für die Gemeinde. Allein schon, weil es der einzige Bahnhof auf dem Gemeindegebiet ist. „Wir haben viele Bürgerinnen und Bürger, die zur Arbeit nach Münster und Dortmund pendeln und genau diese wichtige Nord-Süd-Achse versorgt der Bahnhof in Capelle.“

Zum Hintergrund: Die Modernisierung des Bahnhofs Capelle gehört zu einem Programm der Deutschen Bahn. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) investiert das Unternehmen 1,9 Millionen Euro in Verbesserungen an rund 100 Stationen in Nordrhein-Westfalen.

Wasserstoff und Photovoltaik in Olfen : Kreis Coesfeld treibt alternative Energieform voran

Mit neuem Wetterschutzhaus : Bahn modernisiert Bahnhof Capelle

Bahnhofstraße soll neu gestaltet werden: Breitere Fahrbahn und direkte Wege zum Netto-Markt