Tourist-Info in Nordkirchen ist jetzt täglich geöffnet
Zwei neue Mitarbeiterinnen
Das Tourismusbüro an der Schloßstraße ist jetzt täglich, sieben Tage die Woche, geöffnet. Ermöglicht wird das durch die neuen Mitarbeiterinnen Magdalena Sieradzon und Anne Patt. Sie unterstützen Nordkirchens Tourismus-Managerin Maike Teetz in Teilzeit.

Die Tourist Information hat zwei neue Mitarbeiterinnen. Magdalena Sieradzon (l.) und Anne Patt stehen seit dem 1. Mai beziehungsweise dem 1. Juni der Tourismusmanagerin Maike Teetz (M.) unterstützend zur Seite.
Man kann es als Zeichen sehen, dass die Initiative der Gemeinde Nordkirchen, den Tourismus stärker zu fördern, Erfolg hat. Der Kontakt zu Touristen und solchen, die Nordkirchen noch besuchen wollen habe zugenommen, sagt Maike Teetz, es werden mehr Anfragen geschickt. Deshalb will die Gemeinde das touristische Angebot weiter ausbauen. Es soll noch mehr Infomaterial geben, der Ticketverkauf soll ebenfalls ausgebaut werden – viel zu tun für Maike Teetz und das Verwaltungsteam, mit dem alle Projekte gemeinsam erarbeitet werden.
Jetzt gibt es also noch Unterstützung in der Tourist-Info. Magdalena Sieradzon und Anne Patt sind für Besucher da und ermöglichen, dass das Tourismusbüro seit dem 1. Mai an sieben Tagen in der Woche geöffnet hat. Damit ist ein Ziel erreicht, das Maike Teetz gleich zu Beginn ihrer Arbeit in Nordkirchen gesteckt hat: noch länger für Besucher der Schlossgemeinde da zu sein.
Touristen sollen länger bleiben
An anderen Zielen arbeitet die Tourismusmanagerin noch: Für einen Fahrradverleih befinde man sich zurzeit in Gesprächen mit einem ortsansässigen Partner, ebenfalls arbeite man an dem langfristigen Ziel, den Aufenthalt der Touristen von einem auf zwei bis drei Tage zu steigern, berichtet Teetz.
Schon jetzt arbeite die Gemeinde an vielen Stellen mit den umliegenden Kommunen wie Lüdinghausen und Ascheberg zusammen, das Angebot für Tagestouristen zu vergrößern. Auch in der Schlossgemeinde selbst nehmen die Ausflugsmöglichkeiten zu: Neuerdings bietet die Caritas-Werkstatt Führungen an und mit dem Heimatverein erarbeite man zurzeit Führungen durch Nordkirchen.
Keine weitere Vergrößerung geplant
Eine weitere Vergrößerung des Teams sei erst einmal nicht geplant, erklärt Bürgermeister Dietmar Bergmann. Man werde jetzt in den Sommermonaten erst einmal schauen, wie das Angebot angenommen wird und sich dann auch auf die Wintersaison vorbereiten, in der erwartungsgemäß weniger Touristen die Schlossgemeinde besuchen. Für die beiden Neuen im Team liefen die ersten Wochen gut. Magdalena Sieradzon: „Der Start war toll, wir wurden super aufgenommen und die Arbeit macht viel Spaß“, sagt die Nordkirchenerin.