Südkirchener Schützenvogel trägt einen bekannten Namen

Schützenfest

Es gibt Veranstaltungen, die haben einfach Tradition. Die Ausstellung des Schützenvogels für das Südkirchener Schützenfest gehört dazu. Der Vogel trägt einen bekannten Namen.

Südkirchen

, 10.08.2022, 15:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Mitglieder der Schützenbruderschaft St. Pankratius Südkirchen können es kaum erwarten: das große Schützenfest von Freitag, 19. August, bis Sonntag, 21. August. Es ist irgendwie fast schon mit den Händen zu greifen. Jetzt haben die Schützen auch den Holzvogel vorgestellt, auf den die Schützen am Samstag, 20. August, anlegen. Und den sie versuchen werden, herunterzuholen, um damit einen neuen Regenten zu küren.

Die Regentschaft von König Frank Kiene endet beim Schützenfest. Er hatte sich beim Schützenfest 2018 seine Ehefrau Barbara zur Königin gewählt und durch Corona-bedingte Absagen des Schützenfestes eine verlängerte Regentschaft absolviert.

Jetzt lesen

Der aktuelle Schützenvogel trägt übrigens den Vornamen der amtierenden Südkirchener Schützenkönigin: Barbara.

Stattliche Größe

Der Holzvogel wurde jetzt in den Räumlichkeiten der Volksbank Südkirchen ausgestellt und ist dort bis zum Beginn des Schützenfestes zu besichtigen. „Der Vogel hat eine Spannweite von 1347 Millimeter und eine ansprechende Figur“, teilt der zweite Geschäftsführer der Schützenbruderschaft St. Pankratius Südkirchen, Friedhelm Quante, mit.

Nun wartet der Vogel auf die treffsicheren Schützen und Schützinnen, die ihm zu Leibe rücken. Gleichzeitig werden auch die Plaketten der vorangegangenen Könige aus den letzten Jahrzehnten in den Räumen der Volksbank ausgestellt.

Die Schützen können ihr Schützenfest in Südkirchen kaum erwarten.

Die Schützen können ihr Schützenfest in Südkirchen kaum erwarten. © Schützenverein

Drei Tage lang werden die Südkirchener Schützen und die Besucher des Schützenfestes feiern. Einige der Höhepunkte:

Freitag, 19. August: Tanzabend im Festzelt mit DJ Andreas Büscher. Der Eintritt ist frei. 24 Uhr: Großer Zapfenstreich mit bengalischer Beleuchtung.

Samstag, 20. August: 9.45 Uhr Schützenmesse unter Mitgestaltung des MGV Cäcilia Capelle im Festzelt. 11 Uhr Vogelschießen, Ehrungen und Platzkonzert. 21 Uhr Festball mit Liveband „Motion“. Tanzeröffnung durch das neue Königspaar. Eintritt frei.

Sonntag, 21. August: Festumzug zum Festplatz über Hauptstraße, Oberstraße, Wersebrede, Wagenfeldstraße, Unterstraße, Eichendorffstraße, Wersebrede und Friedhofsweg. 15 Uhr Feierlicher Fahnenschlag.