Erweitertes Gewerbegebiet
Südkirchen: Stören Bauarbeiten brütende Vögel?
Die Arbeiten zur Erweiterung des Gewerbegebietes Wilhelm-Raiffeisen-Straße erregen Aufsehen. „Die reißen da eine ganze große Naturhecke mit Baggern auseinander“, empörte sich eine Südkirchenerin am Telefon gegenüber unserer Redaktion. "Das dürfen die doch gar nicht; jetzt brüten doch Vögel in den Hecken.“ Oder?
Hat da die Gemeinde Nordkirchen etwa vergessen, sich an Recht und Gesetz zu halten? „Nein, haben wir nicht“, sagt Bauamtsleiter Josef Klaas, von uns mit der Frage der Anwohnerin und deren Beobachtungen konfrontiert.
Seine Begründung für die Arbeiten am künftigen Gewerbegebiet: „Das Regenwasser in dem Gebiet soll künftig besser ablaufen als es jetzt der Fall ist. Im vorhandenen Graben sind aber Weiden ausgeschlagen und stehen Büsche. Die entfernen die Arbeiter.“
Vermarktung der neuen Fläche läuft weiter
Also wird nicht die ganze Naturhecke auseinandergerissen? Klaas dazu: „Die Hecke nördlich des Grabens bleibt erhalten.“ Gefährden die Arbeiten nicht aber dennoch brütende Vögel? „Die Zeit für diese Arbeiten ist sicher nicht glücklich und wenn eine Weide entfernt wird, verliert sicher der eine oder andere Vogel sein Nest“, sagt der Bauamtsleiter, „aber die Arbeiter entfernen die Büsche ja nur punktuell.“
Unterdessen laufe die Vermarktung der Grundstücke im Gewerbegebiet, sagt Wirtschaftsförderer Manuel Lachmann auf Anfrage: „Es wurden bisher drei Grundstücke verkauft, zwei weitere Grundstücke sind reserviert.“ Es handele sich um Interessenten aus verschiedenen Branchen. „Wichtig ist es uns, dass sich dort nachhaltige Gewerbebetriebe ansiedeln, die langfristig einen Ertrag für die Gemeinde erzielen in Form neuer Arbeitsplätze oder zusätzlicher Gewerbesteuereinnahmen.“
Warum die Erweiterung nötig ist?
Die vorbereitenden Arbeiten gehören zum Erschließungsausbau dazu, erklärt Lachmann. Geplant sei, dass die Gewerbetreibenden zu Anfang Juli mit dem Bau ihrer gewerblichen Anlagen beginnen können. Die Erweiterungsfläche ist laut Manuel Lachmann rund 2,5 Hektar groß. Die Gewerbegrundstücke sind zwischen 1500 und 5000 Quadratmeter groß.
Warum die Erweiterung notwendig gewesen sei? Die Antwort des Wirtschaftsförderers: „Die Nachfrage in Südkirchen an weiteren Gewerbegrundstücken war vorhanden und es gab einzig eine Mischgebietsfläche, die für Gewerbe eines gewissen Störfaktors uninteressant ist. Es wurde daher Zeit ein weiteres Gewerbegebiet zu planen und zu erschließen.“