Straße nach Capelle wieder frei, jetzt sind Kreisverkehre in Südkirchen dran
Baustellen
Auf eine Sperrung folgen die nächsten: Während die Straße nach Capelle seit Freitagabend (5. November) wieder frei ist, startet der Landesbetrieb nächste Woche die Bauarbeiten an den Südkirchener Kreisverkehren.

Seit Freitagabend rollt der Verkehr auf der L 671 zwischen Nordkirchen und Capelle wieder. © Günther Goldstein
In Nordkirchen ist 2021 das Jahr der Sperrungen - so drückte es zumindest Baumamtsleiter Josef Klaas in der letzten Sitzung des Nordkirchener Rates am Donnerstag (4. November) aus. Aber: Zumindest eine Sperrung, die vor allem die Capeller Bürgerinnen und Bürger über Monate gestört hat, gehört seit Freitagabend (5. November) der Vergangenheit an. Der Landesbetrieb hatte für dieses Datum nämlich angekündigt, die Sperrung der L 671 zwischen Capelle und Nordkirchen wieder aufzuheben, sodass auf der frisch sanierten Straße der Verkehr endlich wieder rollen kann. „In der nächsten Woche folgen noch Restarbeiten, dies ist aber mit fließendem Verkehr möglich“, heißt es dazu von Straßen.NRW in einer Pressemitteilung.
Kreisverkehre in Südkirchen werden saniert
Da aber ja das Jahr der Sperrungen ist, kommt es ab Montag, 8. November, gleich wieder zu anderen Sanierungsarbeiten und damit zusammenhängenden Einschränkungen für die Verkehrsteilnehmer: dieses Mal in Südkirchen. Die Arbeiten an den beiden Kreisverkehren auf der Cappenberger Straße beginnen. Erst ist der Kreisverkehr am Raiffeisen-Markt dran. Die Fahrbahn des Kreisverkehres weise aktuell zahlreiche Deckenschäden auf, unter anderem Risse, Flickstellen oder auch Absenkungen der Bordsteine, erklärt der Landesbetrieb. Die Sanierung jetzt wird für jeweils rund drei Wochen halbseitige Sperrungen notwendig machen. „Hierfür wird eine Ampelanlage mit einer zusätzlichen Fußgängeranforderung installiert werden. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich rund sechs Wochen“, so Straßen.NRW.
Die Gemeinde konkretisiert die geplanten Sperrungen noch etwas: „Für die Arbeiten wird es notwendig werden, die Zufahrten in das Gewerbegebiet an der Wilhelm-Raiffeisen-Straße zu sperren. Eine Umleitungsbeschilderung wird eingerichtet. Während der Sanierung des zweiten – gegenüberliegenden – Bauabschnitts, wird die Thüsingstraße gesperrt. In dieser Zeit wird eine provisorische Zufahrt zum dort ansässigen Pflanzenbetrieb eingerichtet.“
Der zweite Kreisverkehr (Cappenberger Straße/ Hauptstraße) ist danach dran. Hier soll es nur zu geringfügigen Sperrungen kommen. „Um die Arbeiten durchführen zu können, wird an allen vier Armen eine Ampel eingerichtet werden, die zudem eine Fußgängeranforderung enthält. Die Verkehrsteilnehmer werden je nach Sperrung im, beziehungsweise gegen den Uhrzeigersinn durch den Kreisverkehr geführt. Die Bauzeit für diesen Bereich beträgt rund zwei Wochen“, heißt es. Insgesamt, so der Plan, sollen die Bauarbeiten also nach acht Wochen abgeschlossen sein. 265.000 Euro kostet die Kreisverkehr-Sanierung, getragen wird das vom Land NRW.