Stadtfest Lüdinghausen lockt mit Musik, Sport und Sonntags-Shopping
16. bis 18. September
Das Stadtfest kehrt ab dem 16. September nach Lüdinghausen zurück. Während der Freitag traditionell sportlich beginnt, wird auch Musikfreunden und Shoppingbegeisterten viel geboten.
Ein volles Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher des Stadtfestes in Lüdinghausen, das nach zwei Jahren Pause vom 16. bis 18. September wieder zurückkehrt. Die Veranstalter versprechen ein buntes Programm für die ganze Familie. Den Startschuss gibt am Freitagnachmittag ein sportliches Event.
Traditionell eingeläutet wird das Festwochenende vom Stadtfestlauf. Um 15 Uhr geht es los mit dem Kindergartenlauf, der Burgenlauf (5 km) startet um 17.10 Uhr, den Abschluss bildet der 10-Kilometer-Lauf ab 18 Uhr. Weitere Informationen zu den einzelnen Startzeiten der Läufe, zur Anmeldung und zur Strecke sind unter www.lh-lauf.de zu finden.

Das Stadtfest beginnt traditionell mit dem Stadtfestlauf. © Lüdinghausen Marketing e.V.
Später am Abend bekommen die Gäste dann bereits erstmals was auf die Ohren: „Auf der Marktplatzbühne spielt die Band ‚Das Wunder‘ die größten deutschen Hits von Künstlern wie zum Beispiel Udo Lindenberg, Herbert Grönemeyer, Die Toten Hosen, Die Ärzte, Revolverheld“, teilt der Verein Lüdinghausen Marketing mit. Auf dem Rathausplatz steht das Lila Bedford. „Hier wird DJ Frank Erlenkämper den Partygästen ordentlich einheizen“, heißt es weiter.
Samstag wird zum Familientag
Den Samstag haben die Veranstalter zum Familientag ausgerufen. Der Kinderflohmarkt soll zur Schnäppchenjagd einladen. „In der Zeit von 10 bis 15 Uhr können die jungen Trödler am 17. September Playmobil, Lego und Co. zum Verkauf anbieten“, gibt Lüdinghausen Marketing mit. Aber auch alles andere, was man sonst noch so im Kinderzimmer aussortiert, finden die Besucher an diesem Tag im Angebot.

Beim Kinderflohmarkt können Schnäppchen gejagt werden. © Lüdinghausen Marketing e.V.
Auf der Marktplatzbühne wartet an diesem Tag ein „Kindertheater zum Mitmachen und Mitlachen“ auf die Kleinsten der Familie. „Um 11 und um 14 Uhr entert das Zirkustheater StandArt die Bühne. Morgens gehen Piraten auf Schatzsuche und nachmittags heißt es ‚Jongleure sind auch nur Clowns‘“, so der Veranstalter. Zudem auf dem Marktplatz zu sehen: der Jugendchor der Musikschule, die Cani Hot Dogs und die Musikschule Specht. Des Weiteren seien den ganzen Tag Artisten in der Stadt unterwegs.
Spielplatz auf dem Rathausplatz
Am Samstagnachmittag wird der Marktplatz ab 14.45 Uhr zum Auktionshaus. Vom Strandkorb über Rundflüge über Lüdinghausen bis hin zur Alpaka-Wanderung: die Besucherinnen und Besucher können für den guten Zweck um tolle Preise mitbieten. Der Erlös aus der Versteigerung geht zu 100 Prozent an die Tafel Lüdinghausen.
Auf dem Rathausplatz können sich die Kinder von 10 bis 16 Uhr wieder auf dem großen Spielplatz austoben. „Während die Kinder spielen, können die Eltern hier ein kühles Getränk genießen“, verspricht Lüdinghausen Marketing.
Am Abend kann dann wieder getanzt werden. Auf der Marktplatzbühne spielt die Partyband „DELUXE – the radioband“, während auf der Rathausbühne „DJ Marced“ für gute Stimmung sorgen soll.
Verkaufsoffener Sonntag
Der Sonntag (18. September) steht dann im Zeichen des Bummelns. Auf dem Altstadtmarkt gibt es bereits ab 11 Uhr Deko, Schmuck, Floristik, Haushaltwaren und mehr zu kaufen. Von 13 bis 18 Uhr öffnen dann die lokalen Händler ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag.
Wer es musikalisch mag, ist vermutlich auf dem Marktplatz gut aufgehoben. Zum Frühschoppen ab 11 Uhr gibt der Spielmannszug Lüdinghausen sein Programm zum Besten. Um 13.30 Uhr übernimmt dann die Medium Big Band, ehe um 16 Uhr die Lüdinghauser Coverband „The Black Caps“ ihren Auftritt hat. „Am Rathaus läuten die Juicy Tones um 11 Uhr den Frühschoppen ein und um 14 Uhr spielt Plutos Dixie Delight beim Stadtfestcafé“, zeigt der Veranstalter eine weitere Alternative auf.

Am Sonntag können Kunstwerke bewundert oder sogar gekauft werden. © Klaus Depenbrock
„Für alle Kunstbegeisterten lohnt sich ein Besuch in der StadtLandschaft“, rät Lüdinghausen Marketing. Zwischen den Burgen Vischering und Lüdinghausen wartet eine große Freiluft-Kunstschau auf die Gäste. Rund 60 Künstlerinnen und Künstler zeigen und verkaufen ihre Werke. Alle Infos zum Stadtfest-Programm sind im Internet unter www.lhmarketing.de zu finden.