Der in Werne wohnende Koch Franz Lauter hat sich weit über Nordkirchen hinaus einen Namen gemacht.

© Günther Goldstein

Restaurants aus dem Kreis Coesfeld unter den besten 100 in NRW

rnBundesweites Gastro-Ranking

Mitten im Lockdown ist die Rangliste der besten Restaurants Deutschlands erschienen. Unter den 100 besten von NRW gibt es zwei Lokale aus dem Kreis Coesfeld - beide in alten Gemäuern.

Nordkirchen

, 02.02.2021, 15:31 Uhr / Lesedauer: 2 min

Einmal im Jahr erscheint seit 2009 die Restaurant-Rangliste auf dem gleichnamigen Gourmet-Portal. Das Ranking führt die aktuellen Urteile namhafter Restaurantführer zusammen: ob Guide Michelin 2020, Gault&Millau, Gusto, Der Feinschmecker, Schlemmer Atlas, Der Große Restaurant- und Hotel-Guide oder Varta Guides. Daraus generieren die Ranglisten-Macher eine gemeinsame Bewertung. Von diesem Vorgehen sind sie auch in der Pandemie nicht abgewichen - trotz eines Entgegenkommens. Bislang flossen die sechs besten Noten der sieben etablierten Restaurantführer in die Bewertung ein. Die schlechteste Note wurde also als Ausreißer nach unten gestrichen. Dieses Mal fiel auch die zweitschlechteste Note weg.

Deutschlandweit am besten isst man in Wolfsburg

Der oberste deutsche Podestplatz geht erneut weder nach München noch nach Hamburg oder Berlin. Wolfsburg ist vielmehr die Hauptstadt der feinen Zunge: Das Restaurant Aqua im Hotel Ritz-Carlton in der VW-Stadt verteidigt zum Start ins Jahr 2021 seine Position. Das Vendôme im nordrheinwestfälischen Bergisch Gladbach - noch so eine unvermutete kulinarische Adresse - bleibt auf Rang zwei. Und Victor’s Fine Dining by Christian Bau aus dem Moselstädtchen Perl-Nennig, das jenseits des Saarlandes kaum jemand kennen dürfte, klettert auf drei. Aus dem Münsterland ist kein Restaurant Plätzen vertreten.

Immerhin: Auf Platz 48 ist das Rosin aus Dorsten gelandet, auf der Nahtstelle zwischen Münsterland und Ruhrgebiet. Der einzige Name aus dem Kern-Ruhrgebiet auf der deutschen Hitparade der gehobenen Küche: das Palmgarden in der Spielbank Hohensyburg in Dortmund.

Jetzt lesen

Unter den Top 100 in NRW ist das Ruhrgebiet 22 mal vertreten - davon allein sieben Restaurants aus Dortmund - und das Münsterland zehnmal. Fünf Restaurants davon stehen in Münster (das beste davon laut Liste auf Rang 27: Coeur D’Artichaut am Alten Fischmarkt). Der Kreis Unna ist einmal dabei mit der Rohrmeisterei in Schwerte (Rang 82), der Kreis Coesfeld zweimal.

Stilvoll essen in Billerbeck und Nordkirchen

In dem 1668 erbauten Gasthof Domschenke im Billerbecker Zentrum am Markt werden - wenn die Pandemie es wieder zulässt - regionale und saisonale Gerichte wie am Tisch tranchierte Gans mit Rotkohl, Wirsing und Kartoffelkloß serviert. Das Restaurant belegt Rang 54, im Vorjahr war es noch Rang 42. Bei dem anderen Spitzenreiter aus dem Kreis Coesfeld handelt es sich dagegen um einen Aufsteiger im aktuellen Ranking: von 81 auf 73. Er residiert in einem noch älteren Gebäude: im Schloss Nordkirchen.

Die Ursprünge des heutigen Schlosses liegen in einer Wasserburg der Familie Morrien, die zu Beginn des 16. Jahrhunderts zu einem der am stärksten befestigten Wasserschlösser des Münsterlandes ausgebaut wurde und später zur repräsentativen Barockresidenz, dem westfälischen Versailles. Dort betreibt Franz Lauter das Schlossrestaurant Venus, in dem sich Gourmets Kreationen wie „Gamba Stroganoff mit Rote Bete-Wasabi-Sorbet“ oder vegetarische, mit Steinpilzen gefüllte Maultaschen schmecken lassen können. Dass das bei den Gästen und den Kritikern gut ankommt, bekommt er regelmäßig bescheinigt - zuletzt im September 2020.

Jetzt lesen

Damals wurde er bei der 17. Auflage des Branchentreffs „Schlemmer Atlas Top50 Köche Deutschland“ zum zweiten Mal unter die Besten 50 gewählt. Mit kulinarischen Auszeichnungen kennt sich Lauter aus. In den 1990er-Jahren leuchtete mehrere Jahre lang ein Michelin-Stern über seiner Küche, die damals noch im Schloss Schwansbell in Lünen stand. Kochmützen, Kochlöffel, Hauben und Punkte von den unterschiedlichen Restaurantführern stehen auf seiner Liste. Und die mehrfache Erwähnung unter den besten 100 deutschen Restaurants auf dem Ranking der Zeitschrift Capital. Auf der bundesweiten „Restaurant-Rangliste“ kommt es auf Platz 450.

Lesen Sie jetzt
" Frank Rosin

Insgesamt 48 Sterne-Restaurants gibt es in Nordrhein-Westfalen. Das ist eines mehr als der Guide Michelin im vergangenen Jahr aufzählte. Auch Dorstens Spitzenköche wurden wieder bewertet. Von Stefan Diebäcker