Eine Sportanlage mit verschiedenen Geräten, an denen alle Generationen mit dem eigenen Körpergewicht Übungen zum Kraftaufbau, der Koordination und der allgemeinen Fitness absolvieren können: Das ist - kurz zusammengefasst - der Plan, den die Gemeinde Nordkirchen hat. Konkret: Sie möchte eine Calisthenics-Anlage in Ortskern-Nähe errichten lassen. Nämlich am Grünen Weg in unmittelbarer Nähe der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule.
So steht es jedenfalls in der Tagesordnung des Ausschusses für Familie, Schule, Sport und Kultur. Er tagt am Donnerstag, 16. Mai, ab 17.30 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerhauses, Am Gorbach 2.
Die Anlage ist aus wetterfestem Edelstahl und für jeden jederzeit frei zugänglich, teilt die Gemeindeverwaltung mit. Als Standort für die Anlage sei in enger Absprache mit der Gesamtschule eine Fläche von rund 100 Quadratmetern am Grünen Weg vorgesehen.
„Die Schule sieht großes Potenzial darin, das zusätzliche Sportangebot in ihren Sportunterricht zu integrieren“, heißt es von Seiten der Verwaltung. Nicht nur die Gesamtschule könnte die Anlage nutzen: Die Anlage befinde sich in direkter Ortskern-Nähe und sei damit für Bürgerinnen und Bürger, Jugendliche, Sporttreibende der umliegenden Vereine, die Volkshochschule, private Sportgruppen, Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenhauses Mauritius, Gäste der Gemeinde und so weiter leicht erreichbar, heißt es in der Sitzungsvorlage für den Ausschuss.

Das ist geplant: Angeschafft werden soll eine Anlage, bestehend aus Reckstangen, Monkeybars, Stufenbarren, Sprossenwand, Schrägbank, Liegestützgriffen, Aufstellern mit Beispielübungen, Fallschutzplatten, einem Rudertrainer und einem Crosstrainer. Ein Teil der Übungsgeräte soll auch für Menschen mit Behinderung, beispielsweise für Rollstuhlfahrende, nutzbar sein. Zusätzlich werden Erklärtafeln an den Geräten aufgestellt, die auch in Braille-Schrift verfasst sind.
Calisthenics - was ist das eigentlich? Die Verwaltung klärt auf: „Calisthenics bietet (...) Menschen aller Altersgruppen, ob mit oder ohne Behinderung und egal welchen Fitnessstandards die Möglichkeit, Muskulatur, Fitness, Koordination und Beweglichkeit zu trainieren. Ein vergleichbares Angebot existiert in Nordkirchen bislang noch nicht und ist für Bürgerinnen und Bürger bislang nur über eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio oder teures Fitness-Equipment zu Hause möglich. Eine Calisthenics-Anlage ist darüber hinaus eine Begegnungsstätte, an der sich Sportlerinnen und Sportler unterschiedlicher Erfahrungsstufen treffen, Tipps geben, kommunizieren und Zeit in der Gruppe verbringen können.“
Leihräder in Nordkirchen wieder verfügbar: Spontane Touren sind möglich
Bürgerschützen Nordkirchen feiern an Pfingsten: Königsproklamation an neuem Standort
Politiker aus Nordkirchen zu Anfeindungen: Grüne: „Das ist bei uns ein großes Problem“