„Nordkirchen singt“: Comeback nach Corona-Pause mit Ehrenamtspreis
Beliebte Veranstaltung
Das beliebte Fest „Nordkirchen singt“ findet nach zwei Jahren Corona-Pause wieder statt. Auch der Ehrenamtspreis wird an diesem Tag verliehen – und ein 100-jähriges Jubiläum gefeiert.

Begegnungen und gemeinsames Singen stehen bei „Nordkirchen singt“ im Mittelpunkt. © Beate Dorn
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause kann die Veranstaltung „Nordkirchen singt“ am Samstag, 7. Mai 2022, endlich wieder stattfinden. Die nächste Auflage des beliebten Fests startet um 15 Uhr und folgt dabei wieder der bekannten Formel: Nordkirchener Chöre, Bands und eine Solistin möchten gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern Evergreens, Schlager und Pop-Songs singen und ein paar schöne Stunden auf dem Platz am Bürgerhaus bei hoffentlich sonnigem Wetter verbringen.
Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr das (verschobene) 100-jährige Jubiläum des Männergesangvereins Harmonie Nordkirchen, wie die Gemeindeverwaltung mitteilt. Dieser hat weitere Chöre zur gesanglichen Unterstützung eingeladen. Das Dorfgebläse, „Differenz Mades“ und die Solistin Laura Aldenhövel ergänzen das musikalische Programm.
Verdopplung der Fördersumme
Zusätzlich wird bei der Veranstaltung „Nordkirchen singt“ auch wieder der Ehrenamtspreis der Gemeinde Nordkirchen verliehen. Die Preisvergabe fand 2018 das letzte Mal statt. Anfang des Jahres hatte die Gemeinde Nordkirchen alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine aufgerufen, Vorschläge für den Ehrenamtspreis zu unterbreiten. Aus den zahlreichen Vorschlägen können in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pause und der Verdopplung der Fördersumme mehr Menschen für ihren selbstlosen Einsatz für das Gemeinwohl geehrt werden. 2020 hätte der Preis turnusgemäß eigentlich verliehen werden sollen. Wegen der Corona-Pandemie musste die Veranstaltung abgesagt werden.
Während der Veranstaltung werden die DLRG Nordkirchen sowie die kfd-Gruppen aus Nordkirchen und Südkirchen Essen und Trinken anbieten. Neben Würstchen- und Getränkeständen soll es auch Cocktails und Kuchen geben.
Programm bis 21 Uhr
„Nordkirchen singt“ wird veranstaltet vom Heimatverein Nordkirchen, dem MGV Harmonie, der Ortsgruppe der DLRG und unterstützt durch die Gemeinde Nordkirchen.
Das Programm beginnt um 15 Uhr mit musikalischen Einlagen durch die beteiligten Chöre und der Verleihung des Ehrenamtspreises. Gegen 17.30 Uhr werden anschließend das Dorfgebläse, Laura Aldenhövel und „Differenz Mades“ auftreten. Das Programm endet um 21 Uhr.