Jutta und Wido Wagner betreiben das Capitol Cinema Center an der Alten Münsterstraße in Werne. Bei ihnen läuft der Film „Spencer“.

© Wagner

Manche Zuschauer gehen speziell wegen Schloss Nordkirchen in „Spencer“

rnKinofilm

Zuschauer waren bei den Dreharbeiten auf Schloss Nordkirchen nicht erwünscht. Jetzt aber, nach dem Filmstart von „Spencer“, umso mehr. Der Film läuft in Werne mit Erfolg.

Nordkirchen, Werne

, 20.01.2022, 10:05 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wenn aus Schloss Nordkirchen der englische Adelssitz Sandringham wird, dann ist das Interesse nicht nur der Filmfans groß. Szenen des Films „Spencer“ über das Ende der Ehe zwischen dem britischen Kronprinzen Charles und Prinzessin Diana wurden in Nordkirchen gedreht. Bei den Dreharbeiten waren Zuschauer nicht erwünscht.

Das hat sich seit dem Filmstart natürlich geändert. Nun hoffen die Macher auf möglichst viele Zuschauer. Am 13. Januar startete „Spencer“ in den Kinos. In der Region läuft er allerdings derzeit nur im Capitol Cinema Center in Werne.

Auf dem Spielplan der Lüner Cineworld ist derzeit kein Platz für Kristen Stewart als „Diana“. „Der Film ist ziemlich gefloppt“, so die Begründung von Lutz Nennmann, einem der Cineworld-Betreiber. Trotzdem soll „Spencer“ auch in Lünen zu sehen sein. Nennmann: „Wir planen aber die Rückkehr der beliebten Reihe Kaffee Klatsch im Frühjahr, da läuft ,Spencer“ dann in jedem Fall.“

Der Hof vorm Schloss wurde für die Dreharbeiten mit Kies aufgeschüttet.

Der Hof vorm Schloss wurde für die Dreharbeiten mit Kies aufgeschüttet. © Günther Goldstein (Archiv)

Jutta und Wido Wagner, die Betreiber des Werner Kinos, verzeichnen derzeit eine gute Resonanz auf den Film, der Kristen Stewart möglicherweise sogar einen Oscar einbringen könnte. „Als der Film in Nordkirchen gedreht wurde, haben wir davon nichts mitbekommen“, sagt Wido Wagner.

„Gute Kritiken“

Als er und seine Frau später den Trailer für „Spencer“ sahen, trauten sie ihren Augen nicht. „Natürlich haben wir Nordkirchen erkannt“, so Jutta Wagner. Doch auch schon davor wussten sie, dass sie „Spencer“ in ihrem Kino zeigen wollten. „Wir hatten das geplant, weil der Film gute Kritiken bekommen hat“, so Jutta Wagner.

Sie sitzt an der Kinokasse und erlebte öfter, dass Besucher sich schon vor dem Filmstart nach „Spencer“ erkundigt haben. Auch einige, die wegen der Dreharbeiten am Schloss Nordkirchen den Film sehen wollten. „Es ist so, dass auch Leute kommen, die nicht unbedingt Kinogänger sind, sie wollen speziell diesen Film sehen“, so Jutta Wagner. Er sei etwas für ein breites Publikum, nur nicht für Action-Fans.

„Zufrieden“ mit dem Film

Die Zuschauer, die in Werne aus dem Film kommen, seien auch „ganz zufrieden“ mit der Geschichte über die Royals. „Die Resonanz ist gut“, freut sich auch Wido Wagner. Seine Frau hatte noch keine Gelegenheit, den Film am Stück zu schauen: „Ich hab immer nur kurz reingeschaut.“

Jetzt lesen

Wenn es nach ihr gegangen wäre, hätte die Crew den Film auch auf Schloss Westerwinkel drehen können. „Wir kommen ja aus Herbern.“ Was nicht ist, kann ja noch werden. Ideen für einen Dreh am barocken Wasserschloss hätte Jutta Wagner schon: „Da ist es ein bisschen wilder als in Nordkirchen, da kämen dann vielleicht auch die Action-Fans auf ihre Kosten.“