„Sie beschädigen den Ruf“ Caritas-Mitglied reagiert auf Berichte über die Vestische Kinderklinik

Von Marlies Woltering
„Der Ruf der Kinderklinik, der Kirche und der Caritas wird beschädigt“
Lesezeit

Die Aussagen, die Sie in den letzten Tagen in der Zeitung zu den Entwicklungen in der Kinderklinik getroffen haben, sowie einige Leserbriefe, empfinde ich als sehr einseitig, sie beschädigen den Ruf der Einrichtung m.E. genauso, wie das, was dort dem Träger der Vestischen Caritas-Kliniken GmbH vorgeworfen wird. Ebenso beschädigen sie den Ruf von Kirche und Caritas, die an vielen Stellen in der Stadt Datteln wichtig sind, als Sinnstifter, als Kämpfer für soziale Gerechtigkeit, als Arbeitgeber.

1. Vereinbarung von Stillschweigen über den Weggang von Herrn Wachtel

Es wurde veröffentlicht, dass ein gemeinsames Stillschweigen über die Gründe des Weggangs vereinbart wurde. In der weiteren Berichterstattung wird diese gemeinsame Vereinbarung ausschließlich dem Aufsichtsrat als intransparentes Verhalten vorgeworfen. In beruflichen Zusammenhängen ist dieses Vorgehen durchaus üblich, wird immer dann angewandt, wenn sich die Beteiligten – in diesem Fall also Herr Wachtel und der Aufsichtsrat – einig sind, dass die Inhalte die Öffentlichkeit nichts angehen. Wenn dem Prozess der Freistellung von Herrn Wachtel hier Intransparenz vorgeworfen wird, gilt dieser Vorwurf in jedem Fall allen Beteiligten.

2. Trägerschaft der Vestischen Caritas-Kliniken GmbH

Kirche und Caritas werden als Träger des Klinikverbundes immer wieder benannt, ohne über Personen zu sprechen. Da werden Macht und Einflussnahme als Handlungsbegründung benannt. Ist eigentlich den Verfassern und Verfasserinnen sowie den Lesern und Leserinnen der Zeitung bewusst, dass der Aufsichtsrat der Vestischen Caritas-Kliniken aus engagierten Christen und Christinnen besteht, dass vier der fünf Mitglieder diese zeitaufwendige und verantwortungsvolle Tätigkeit in ihrer Freizeit und unentgeltlich ausführen?

Es sind Menschen, die – wie Sie der Homepage der Vestischen Caritas-Kliniken entnehmen können – einer jeweils verantwortungsvollen Berufstätigkeit nachgehen und ihr Wissen und ihre Expertise zum Wohl der Vestischen Caritas-Kliniken GmbH einbringen. Das Engagement verdient hohen Respekt und Wertschätzung. Davon hätte ich gerne in der Zeitung gelesen.

Eine faire Berichterstattung allen Beteiligten gegenüber erwarte ich von der Tageszeitung, die ich regelmäßig lese, ansonsten haben Sie eine Kundin verloren!

Wir freuen uns über Ihre Meinung

Schreiben Sie uns. Kürzungen behalten wir uns vor. Einsendungen mit Anschrift und Telefonnummer bitte an dmpredaktion@medienhaus-bauer.de

„Ihre Aussagen sind für mich nicht akzeptabel“: Pfarrer reagiert auf Kinderklinik-Chefärztin

Neuer Chef der Kinderklinik : Dr. Martin Meyer will die Stadt Datteln in die Pflicht nehmen

„An jeder Trennung sind beide Parteien beteiligt“: Chefärztin zum Wechsel der Geschäftsführer an der