Kristen Stewart spielt im Film "Spencer" Lady Diana. Szenen des Films wurden auf Schloss Nordkirchen gedreht. Die Schauspielerin war für einen Oscar nominiert.

© Batier/Brede

(K)ein Oscar für Filmdreh mit US-Weltstar am Schloss Nordkirchen

rnMit Video

Ob sich US-Schauspielerin Kristen Stewart noch an die Dreharbeiten zum Film „Spencer“ vor gut einem Jahr auf Schloss Nordkirchen erinnert? Vielleicht anlässlich der jüngsten Oscar-Verleihung.

Nordkirchen Hollywood

, 30.03.2022, 16:30 Uhr

Das Schloss Nordkirchen im Februar/März 2021: Ruhig liegt der Park da. Hier und da ist noch Schnee zu sehen. Vögel zwitschern. Vereinzelt schlendern Menschen mit oder ohne Hund daher. Ansonsten Ruhe.

Das Schloss Nordkirchen im März 2022: Ruhig liegt der Park da. Von Schnee keine Spur. Vögel zwitschern. Vereinzelt schlendern Menschen mit oder ohne Hund daher. Oder machen Gymnastik, wie eine Gruppe munterer Senioren. Ruhe? Eher nicht. Der Rasenmäher tut im Schlossgarten sein Werk.

Und noch mehr unterscheidet den Zeitraum Februar/März 2021 vom März 2022. Damals waren die Wege im Park mit Flatterband und rot-weißen Baken großräumig gesperrt. Damals hätte der Rasenmäher - abgesehen vom Schnee, bei dem sowieso nicht gemäht wird - eher im Schuppen gestanden oder wo solch ein Gerät sonst aufbewahrt wird.

Das Schloss Nordkirchen war im Februar/März 2021 wegen der Dreharbeiten zum Film "Spencer" für die Öffentlichkeit gesperrt gewesen.

Das Schloss Nordkirchen war im Februar/März 2021 wegen der Dreharbeiten zum Film "Spencer" für die Öffentlichkeit gesperrt gewesen. © Arndt Brede (Archiv)

Damals - und das war der Grund für alle Maßnahmen, die die Leute vom Schloss Nordkirchen fern halten sollten - liefen Filmdreharbeiten. Nicht irgendwelche. Keine Arbeiten an einem Imagefilme über das Schloss, das Westfälische Versailles, wie es genannt wird. Es waren Dreharbeiten zu einem Spielfilm über eine Episode im Leben der Lady Diana.

Mit einfachen Mitteln umgebaut

„Spencer“ heißt der Film, der auf dem Landsitz der englischen Königin, Schloss Sandringham, spielt. „Spencer“ lautet der Titel in Anlehnung an den Mädchennamen von Lady Di. Das Schloss Nordkirchen wurde als Kulisse ausgewählt, weil es mit verhältnismäßig einfachen Mitteln zum Landsitz Sandringham gemacht werden konnte. Ein wenig Kies hier, ein wenig Umräumen in den Zimmern des Schlosses da, und fertig war der Drehort für den Film, dessen Hauptdarstellerin Kristen Stewart ist.

Jetzt lesen

Ja, jene Kristen Stewart, die früh durch Vampirfilme zu Ruhm gekommen war. Sie schlüpfte in die Rolle der Lady Diana, die - so die Überlieferung - an einem Wochenende auf Schloss Sandringham beschlossen haben soll, sich von Prinz Charles, ihrem Ehemann, dem Sohn der Queen, zu trennen. Für diese Geschichte diente eben auch das Schloss Nordkirchen als Kulisse.

Lieber das Schloss live sehen als im Kino

Die Filmcrew war groß, die Sicherheitsmaßnahmen auch. Kaum jemand dürfte die Schauspieler - und schon gar nicht die Hauptdarstellerin - während der Dreharbeiten zu Gesicht bekommen haben. „Ja, stimmt, das war ja was“, sagt eine Frau, die mit ihren Hunden am Mittwoch, 30. März, durch den Schlosspark geht. „Ich finde es ja toll, dass so etwas möglich ist.“ Also, dass Dreharbeiten für solch einen großen Film Station in Nordkirchen machen. Ob sie den Film denn im Kino gesehen habe? „Nein, meine Freundinnen haben gesagt, der sei nicht so gut.“ Und außerdem: „Ich kann das Schloss Nordkirchen jetzt hier sehen, dafür muss ich nicht ins Kino gehen.“

Pablo Lorrain, Regisseur des Films "Spencer", in den Räumen des Schlosses Nordkirchen: eine besondere Beziehung.

Pablo Lorrain, Regisseur des Films "Spencer", in den Räumen des Schlosses Nordkirchen: eine besondere Beziehung. © Komplizen Film

Vielleicht könnte Kristen Stewart der Frau eine Antwort aus Schauspielerinnensicht geben. Sie ist nicht in Nordkirchen. Sie war vor kurzem rund 9000 Kilometer weit entfernt. Bei der Verleihung der Filmtrophäe Oscar. Kristen Stewart war als beste Hauptdarstellerin nominiert.

Bekommen hat den Oscar Jessica Chastain (The Eyes of Tammy Faye). Als bester Film ausgezeichnet wurde „Coda“. Es geht um die Tochter einer gehörlosen Familie, die nach Unabhängigkeit strebt.

Kulisse des Schlosses Nordkirchen ist oscarreif

Nach Unabhängigkeit hat Lady Di, die Princess of Wales, die damals meistfotografierte Frau der Welt, auch gestrebt. Nicht erst während jenes Wochenendes auf Schloss Sandringham. Kristen Stewart bringt diese Zerrissenheit auf die Kinoleinwand. Eindrucksvoll. Auch, wenn es bei der Oscar-Nominierung geblieben ist. Es ist die einzige Oscar-Nominierung für den Film „Spencer“. Weder Kameraarbeit, noch Drehbuch, noch Make up und Styling waren ausgewählt worden. Oscarreif dagegen war und ist die Kulisse des Schlosses Nordkirchen. Und vielleicht hat Kristen Stewart während der Zeremonie der Oscar-Verleihungen trotz der Enttäuschung für einen kurzen Moment mit einem kleinen Lächeln an die Dreharbeiten in Nordkirchen gedacht.

Jetzt lesen