Impfzentrum Dülmen: Zwei Impfstoffe und Ausbau der Kapazitäten
Impfzentrum Dülmen
Das Impfzentrum Dülmen erweitert seine Öffnungszeiten für die Impfberechtigten über 80. Ab März werden zudem weitere strukturelle Umstellungen gemacht, um den Impffortschritt voranzubringen.

Das Impfzentrum in Dülmen erweitert ab März seine Kapazitäten. © picture alliance/dpa
Das Impfzentrum in Dülmen ist derzeit für Impfberechtigte über 80 bis auf mittwochs täglich von 14 bis 20 Uhr geöffnet. Bis zum Ende des Monats führe man noch die Erstimpfungen durch, teilt Kreis-Sprecher Hartmut Levermann mit. „Ab dem 1. März werden die ersten Folgeimpfungen in dieser Gruppe vergeben.“ Das Impfzentrum wird dann an den Impftagen in den 10-Stündigen Betrieb von 8 Uhr bis 20 Uhr gehen.
Zurzeit erhalte das Impfzentrum 860 Impfdosen pro Woche für die Erstimpfungen, so Levermann. Wie das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales vorgibt, werden diese im fünf-Minuten-Takt vergeben. „Voraussichtlich ab dem 1. März werden wöchentlich 1229 Erstimpfungsdosen und 860 Dosen für die Folgeimpfungen geliefert.“ Die Impfkapazität werde dann durch die Erweiterung der Öffnungszeiten und Öffnung weiterer Impfstraßen erhöht.
Kapazität für 720 Impfungen pro Tag
Das Impfzentrum des Kreises Coesfeld ist mit den vier Impfstraßen für eine Kapazität von bis zu 720 Impfungen pro Tag ausgelegt. Davon sei zurzeit die Hälfte in Betrieb, so Levermann. „Neben dem BioNTech-Impfstoff erhalten nach Vorgabe des MAGS impfberechtigte Personen im Alter zwischen 18 und 64 Lebensjahren das Serum der Firma AstraZeneca.“ Dieser Impfstoff werde mittwochs von 14 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags jeweils 8 bis 13 Uhr injiziert.