Impfungen in Nordkirchen mit Astrazeneca sind bald zentral möglich
Impfzentrum
Die Impfungen in Nordkirchen gegen das Coronavirus gehen weiter: Termine für eine Impfung mit Astrazeneca können in Kürze gebucht werden. Dabei gibt es aber einiges zu beachten.

Die Nordkirchener Hausarztpraxen impfen weiter in der Turnhalle der Gesamtschule. Der nächste Termin, an dem der Impfstoff von Astrazeneca zum Einsatz kommt, steht bereits fest. © Daniel Claeßen (A)
Der nächste Impftermin im Nordkirchener Impfzentrum (Turnhalle an der Johann-Conrad-Schlaun-Schule, Am Gorbach 4) steht kurz bevor. Darauf weist die Gemeinde Nordkirchen am Mittwoch (12.5.) in einer Pressemitteilung hin.
„Kürzlich wurde der Corona-Impfstoff von Astrazeneca für alle Erwachsenen freigegeben. Praktisch werden in den Impfzentren derzeit Menschen der Prioritätsgruppe 2 und bestimme Menschen der Prioritätsgruppe 3, die ein entsprechendes Attest besitzen, geimpft“, heißt es in der Pressemitteilung.
Aufgrund der begrenzten Impfkapazitäten können sich daher momentan ausschließlich Patienten von Nordkirchener Ärzten, die sich mit dem Impfstoff von Astrazeneca impfen lassen wollen, online unter www.nordkirchen.info/impfen einen Impftermin buchen.
Der Impfkalender wird jeweils am Donnerstag ab 17 Uhr für den folgenden Mittwoch freigeschaltet, wenn zusätzlich zu den Zweitimpfungen Impfstoff zur Verfügung steht.
Es stehen nach Praxis getrennt Listen für Praxis Kortmann, Praxis Homann und Praxis Etzold-Burghaus zur Verfügung.
„Bitte tragen Sie sich ausschließlich in Ihrer jeweiligen Hausarztpraxis in eine freie Terminspalte ein“, macht die Gemeinde deutlich.
Und weiter: „Bitte beachten Sie bei der Planung Ihres Impftermines den Termin für die Zweitimpfung, der automatisch vergeben wird: Nach 6 Wochen bei dem Impfstoff von Biontech, gleicher Tag, gleiche Uhrzeit, nach 12 Wochen bei dem Impfstoff von Astrazeneca, gleicher Tag, gleiche Uhrzeit.“
Verlegung des Zweittermins ist nicht möglich
Impfberechtigte sollten außerdem beachten, dass eine Verlegung des Zweittermines aus logistischen Gründen nicht möglich ist. Für die Zweitimpfung müssen keine erneuten Formulare ausgestellt werden. „Bringen Sie bitte Ihren Impfausweis oder die Impfbescheinigung mit“, so die Gemeinde.
Ein weiterer wichtiger Hinweis für alle Impfwilligen:
Patienten unter 60 Jahre bestimmter Berufsgruppen, die eine Priorisierung über einen Attest des Arbeitgebers bescheinigen können, müssen sich an ein Impfzentrum wie das in Dülmen wenden. Sie können noch nicht in Nordkirchen geimpft werden.
Aufgrund massiver Überlastung bitten die Gemeinde und die Nordkirchener Ärztinnen und Ärzte darum, keine weiteren Anfragen per Telefon oder E-Mail an die Gemeinde und an die Arztpraxen zu richten.