Grundschulverbund wird Teil eines besonderen Lern-Projekts

Schulen in Nordkirchen

Um Kindern mit Förderbedarf angemessene Betreuung zu bieten, ist der Grundschulverbund Südkirchen Capelle nun Standort des Gemeinsamen Lernens. Dafür gibt es auch eine zusätzliche Stelle.

Nordkirchen

, 19.08.2022, 17:45 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Mauritius- und die Förderschule waren es schon, nun kommt der Grundschulverbund Nordkirchen hinzu: Alle Grundschulen in der Gemeinde sind nun Standorte des Gemeinsamen Lernens. Im Ausschuss für Familie, Schule, Sport und Kultur stimmten am Donnerstag (18. August) alle Mitglieder für den Beschlussvorschlag.

Zuvor hatte das Schulamt mitgeteilt, dass mittlerweile die entsprechenden Voraussetzungen – Inklusionskonzept, Zustimmung der Schulkonferenz und die personelle Ausstattung – vorliegen, um den Grundschulverbund als Standort des Gemeinsamen Lernens einzurichten.

Fokus liegt auf Schuleingangsphase

Hinter dem Namen verbirgt sich, dass der Verbund nun Ort der sonderpädagogischen Förderung ist. Das heißt: Kinder, die Unterstützung brauchen, werden nun besser gefördert. Auch weil der Grundschulverbund eine sozialpädagogische Fachkraft gewinnen konnte. Ab 1. Oktober beginnt diese ihre Arbeit.

„Sie wird sich auf die Schuleingangsphase – also die Kinder der ersten und zweiten Klasse – fokussieren“, erklärte Nicole Zombik, Schulleiterin des Grundschulverbundes, „gerade in diesem Schuljahr ist das enorm wichtig. Viele Kinder waren wegen der Pandemie nicht im Kindergarten, daher herrscht vermutlich großer Förderbedarf“.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Die Wohnungen der Gemeinde, wie hier in Südkirchen, sind belegt. Jetzt sucht die Verwaltung nach mehr Wohnraum.

Nordkirchen bekommt mehr Flüchtlinge zugewiesen. Doch der Wohnraum der Gemeinde für Geflüchtete ist mittlerweile komplett belegt. Jetzt bittet die Gemeinde um Hilfe.