Glasfaserausbau in Nordkirchen bleibt im Zeitplan
Fragen
Nordkirchen bekommt es, Capelle auch und Südkirchen kann es sich jetzt holen. Die Rede ist vom Glasfasernetz, das der Kabelnetzbetreiber Unitymedia ausbaut, beziehungsweise ausbauen will. Wie der aktuelle Stand des Ausbaus ist, beantworten wir hier.

In Nordkirchen und Capelle baut Unitymedia ein flächendeckendes Glasfasernetz aus. In Südkirchen wird eine Vorvermarktung zeigen, ob der Ortsteil auch versorgt wird.
Wie sieht der Ausbaufortschritt für Nordkirchen und Capelle aktuell aus?
Auf Anfrage sagt Unitymedia-Sprecherin Eva-Maria Ritter, dass sich am Zeitplan, den das Unternehmen bei der Informationsveranstaltung Anfang März genannt hat, nichts geändert habe. Für die beiden Ortsteile Nordkirchen und Capelle liege der Fokus auf den beiden Monaten Juli und August. Dann wolle man zunächst in Nordkirchen starten und anschließend auch in Capelle die Glasfaserkabel verlegen. Bis Mitte 2018 soll der Ausbau fertig sein.
Welches Unternehmen wird den zweiten Abschnitt des Neubaugebiets Rosenstraße-West versorgen? Die Erweiterung des Neubaugebiets, bei der zurzeit die Erschließung läuft, wird auch Unitymedia übernehmen, kündigt Wirtschaftsförderer Manuel Lachmann auf Anfrage unserer Redaktion an. Das bestätigt auch Eva-Maria Ritter. Ob das auch für zukünftige Baugebiete gelte, konnte sie hingegen nicht sagen. Allerdings sei es nicht unüblich, auch Baugebiete, die hinzukommen, anzuschließen.
Wie lief die Informationsveranstaltung für die Vorvermarktung in Südkirchen? Etwa 70 Südkirchener haben die Veranstaltung am Mittwochabend besucht. Auf Anfrage unserer Redaktion sagt Manuel Lachmann, die Resonanz sei insgesamt positiv verlaufen. Im Vergleich zu den Infoveranstaltungen im Ortsteil Nordkirchen seien die Rückfragen der Besucher weniger kritisch gewesen. So wurde zum Beispiel gefragt, wann der Ausbau frühestens beginnen kann (Antwort von Unitymedia: „Sobald die Vermarktungsquote erreicht ist.“) und ob es auch in Südkirchen individuelle Beratungstermine geben wird.
Welche Vermarktungsquote muss Unitymedia in Südkirchen erreichen? 40 Prozent der Haushalte müssen mitmachen. Insgesamt gebe es in Südkirchen laut Unitymedia 1092 Haushalte. Demnach müssten also rund 400 Haushalte einen Vertrag bei dem Kabelanbieter unterschreiben, damit der Ausbau beginnen kann. Die Vorvermarktung soll noch bis zu den Sommerferien laufen, sagt Manuel Lachmann.
Wie will Unitymedia weiter in Südkirchen informieren? Wie zuletzt in Capelle sind auch in Südkirchen individuelle Beratungstermine mit Mitarbeitern von Unitymedia geplant. Bis Ende Mai wird es immer dienstags und donnerstags entsprechende Termine, jeweils von 18 bis 20 Uhr geben. Immer dienstags finden die Beratungstermine in der Gaststätte Brosterhues, Hauptstraße 8, statt, immer donnerstags im Sportheim des SV Südkirchen, Friedhofsweg 7. Erster Termin ist am kommenden Dienstag, 9. Mai.