Am Montagmorgen

Gewitter in der Region: Stromausfall durch Blitze

Der Start in die Woche ist am Montag für viele Menschen in der Region mit einigen Provisorien angefangen: Nachdem um 6.14 Uhr zwei Blitze in 10.000-Volt-Freiluftanlagen in Nordkirchen eingeschlagen waren, hatten viele Bürger in der Schlossgemeinde sowie in Selm-Bork keinen Strom. In Olfen ging es glimpflicher aus.

NORDKIRCHEN/SELM/OLFEN

, 30.05.2016 / Lesedauer: 3 min

Die Telefone funktionierten nicht mehr, es gab keinen frischen Kaffee und Handys konnten nicht für die neue Schul- und Arbeitswoche aufgeladen werden. In Nordkirchen meldeten Facebook-Mitglieder auf der Seite „Du bist Nordkirchener, wenn…“ vom Asternweg, von der Aspastraße, Wagnerstraße, Rosenstraße, Kleimannsweg und anderen Ecken, dass der Strom ausgefallen sei.

Nach 35 Minuten erste Haushalte wieder am Netz

Ingrid Meering, Pressesprecherin der Westnetz GmbH, sagte auf Anfrage unserer Redaktion, dass nach dem Einschlag „schnell umgeschaltet worden ist.“ Um 6.50 Uhr hätten die meisten Bürger in Nordkirchen wieder Strom gehabt. „Um 7.30 Uhr waren alle wieder am Netz“, so Ingrid Meering.

Gelöst waren damit jedoch alle Probleme nicht. Die Techniker vermuteten am Montagmorgen ein Leitungsproblem zwischen Selm und Nordkirchen. „Ganz sicher sind wir uns nicht.“

Auch Auswirkungen in Selm

Betroffen vom Stromausfall waren gegen 6 Uhr in der Früh auch zahlreiche Borker, Waltroper und Selmer: Gabi Peters hat einen Bauernhof an der Kreisstraße zwischen Bork und Selm. Sie schrieb gegen 9 Uhr auf Facebook: „Wunderbar – jetzt gibt es wieder Strom.“ Sie habe für ihre Ställe ein Notstromaggregat zusammen mit einem anderen Bauern aus Selm angeschafft. Es war der erste Einsatz: „Das Notstromaggregrat hat den Härtetest bestanden“, berichtete Peters um 10.45 Uhr weiter.

So wie sie schrieben am frühen Morgen viele Borker von ihren Problemen: kein Kaffee, kein TV, kein Internet – das beschäftigte sie. „Halb Bork hat keinen Strom“, fasste eine Borkerin zusammen. Nierfeld, Dieselweg – die Stromstation am Nierfeld sei ebenfalls ausgefallen, hieß es.

Jetzt lesen

Anwohner am Rauhen Busch und an der Luisenstraße hingegen meldeten, dass es keinen Ausfall gegeben habe. Ein Blitze-Radar im Internet zeigte gegen 6 Uhr Einschläge im Wienacker und auf der Straße „Am Nierfeld“.

Blitz schlägt auch in Olfen ein

Weniger Folgen als in Nordkirchen hatte ein Blitzeinschlag in Olfen. Hier hat es nach Aussage von Ingrid Meering nur eine Kurzunterbrechung gegeben. „Der Strom war sofort wieder da.“ Allerdings kann es nach Aussage der Pressesprecherin sein, dass nach der kurzen Stromunterbrechung Computer herunter fahren. 

Blitz-Radar Wo haben Blitze eingeschlagen? zeigt das auf einer Karte.