Gesundheitsamt meldet 285 neue Corona-Fälle im Kreis Coesfeld

Coronavirus

Das Gesundheitsamt im Kreis Coesfeld meldet am Freitag 285 neue Coron-Fälle. In Nordkirchen gibt es zwölf Neuinfektionen, in Olfen sind es 21. Die Zahl der aktiven Fälle im Kreis sinkt.

Nordkirchen, Olfen

, 06.05.2022, 17:09 Uhr / Lesedauer: 1 min

In Olfen werden am Freitag (6.5.) 21 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Weil sich seit Donnerstag aber auch 18 Personen in der Gemeinde wieder von ihrer Infektion erholt haben, steigt die Zahl der aktiven Fälle nur um drei, auf jetzt 160.

In Nordkirchen gibt es zwölf neue Infektionen, die am Freitag bekannt geworden sind. Im gleichen Zeitraum haben sich 14 Personen mehr wieder von ihrer Infektion erholt. Die Zahl der aktiven Fälle in der Gemeinde bleibt laut Zahlen des Kreises allerdings unverändert bei 100. Weitere Todesfälle werden kreisweit am Freitag nicht in der Statistik gemeldet.

Aktuell befinden sich 48 Personen mit einer Covid-19-Infektion im Krankenhaus, keine davon auf der Intensivstation. Seit Beginn der Pandemie wurden im Kreis Coesfeld 64.855 Corona-Infektionen gelistet; 61.710 Personen werden als genesen gemeldet. Derzeit sind im Kreisgebiet 3.057 Menschen aktiv infiziert, 46 weniger als am Donnerstag.

Inzidenz fällt weiter

Die für die Bewertung der Infektionslage in NRW ausgewählten drei Leitfaktoren haben laut Landeszentrum für Gesundheit (LZG) zurzeit folgende Werte: Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz in NRW liegt bei 5,13. Die Intensivbettenbelegung durch Corona-Patienten beträgt 5,03 Prozent. Die Sieben-Tages-Inzidenz ist in NRW mit 510,1 (Kreis Coesfeld 807,4) verzeichnet.

Sowohl in der Impfstelle des Kreises Coesfeld in Lüdinghausen als auch bei den mobilen Impfangeboten sind Impfungen mit einem mRNA-Impfstoff (BioNTech/Moderna) sowie mit Novavax möglich. Termine können über Homepage des Kreises Coesfeld gebucht werden.