
© Karim Laouari
Feuerwehrgerätehaus in Nordkirchen soll für sechsstellige Summe umgebaut werden
Freiwillige Feuerwehr
Die Gemeinde Nordkirchen will das Feuerwehrgerätehaus umbauen. Dadurch sollen die Einsatzkräfte mehr Platz und die Feuerwehrfrauen endlich eigene Sanitärbereiche bekommen.
Das Feuerwehrgerätehaus in Nordkirchen soll modernisiert werden. Rund 200.000 Euro hat die Gemeinde im aktuellen Haushaltsentwurf für den Umbau eingeplant. Auf Anfrage erklärt Bürgermeister Dietmar Bergmann, dass die genaue Summe sich allerdings noch ändern kann.
Dass das Feuerwehrgerätehaus an der Lüdinghauser Straße einen Umbau nötig hat, ist spätestens seit Juli 2019 bekannt, als die Gemeinde ihren Brandschutzbedarfsplan fortgeschrieben hat. Das hatte das Sachverständigenbüro Saveplan übernommen und der Nordkirchener Feuerwehr grundsätzlich gute Noten gegeben. Die Feuerwehr in Nordkirchen sei gut aufgestellt.
Nachholbedarf bei Fahrzeugen, aber auch den Feuerwehrgerätehäusern
Allerdings ermittelte Jochen Siepe, Sachverständiger und Inhaber des Büros Saveplan, auch Nachholbedarf. Neben einigen Fahrzeugen, die Siepe als überaltert identifizierte, bemängelte der Experte eben auch einige Punkte bei den Feuerwehrgerätehäusern.
In Nordkirchen sei unter anderem die Atemschutzwerkstatt zu klein und die sanitären Einrichtungen seien nicht nach Geschlechtern getrennt.
Diese Mängel will die Gemeinde jetzt angehen. „Die Pläne liegen derzeit bei einem Architekten“, erklärt Dietmar Bergmann. Die Gemeinde erhofft sich mehrere Umbau-Ideen, die dann in der Politik besprochen und in die anstehenden Haushaltsberatungen einfließen könnten.